Hervorragende Qualität und Produktzuverlässigkeit sind für Unternehmen dieses Marktes von entscheidender Bedeutung – und verlangen nach einem starken Partner. Dank unserer mehr als hundertjährigen Expertise in verschiedenen Märkten und unserem Material Know-how bieten wir unseren Kunden auch in diesem anspruchsvollen Umfeld hochwertige Dichtungslösungen an. Seit 2018 profitieren Unternehmen aus dem Öl- und Gasmarkt von unserer Expertise.
Parco & Dätwyler. Branchenexpertise und hochqualitative Dichtungslösungen.
Neben Hochleistungs-O-Ringen gehören Bohrerdichtungen, Stützringe, Druckwaagen, Gummi-Metall-Verbindungen, präzisionsgefertigte Metall- und Kunststoffkomponenten und andere kundenspezifische Formdichtungen zu unserem breiten Portfolio. Im Jahr 2019 startete ausserdem die Herstellung von präzisionsgeformten Phenolharz-Komponenten für den Einsatz in Frac-Plugs.
Parco mit Sitz in Ontario, Kalifornien, hat sich als führender Anbieter von O-Ringen und kundenspezifischen Dichtungen für verschiedene Industrien etabliert. Dank breitem Fachwissen und fortschrittlichsten Fertigungstechnologien setzen wichtige Akteure des Öl- und Gasmarktes seit mehr als 60 Jahren auf die hochwertigen Materialien von Parco und profitieren von der langfristigen Leistungsfähigkeit der Produkte. Diese Expertise kombiniert mit unserem Know-how führt zu zuverlässigen und innovativen Dichtungskomponenten, die auch unter extremsten klimatischen und geologischen Bedingungen halten, was sie versprechen.
Öl- und Gasunternehmen profitieren von Dätwylers Kompetenz
Unsere Kunden werden mit Produkten von erstklassiger Qualität beliefert, die alle den strengen nationalen und internationalen Vorschriften dieses anspruchsvollen Marktes entsprechen. Abhängig von den vorherrschenden Rahmenbedingungen und dem abzudichtenden Medium beraten wir unsere Kunden bei der Wahl des optimalen Dichtungsmaterials. Unser Werkstoffsortiment für Bohrlochprodukte enthält zuverlässige NBR-, HNBR-, FKM-, FEPM-, BRE-, ETP- und FFKM-Verbindungen. Die Elastomere sind für den Betrieb bei Extremtemperaturen und in praktisch jeder denkbaren chemischen Umgebung geeignet.
In hochmodernen US-Produktionsstätten in Kalifornien, Texas und Louisiana nutzen wir neueste Fertigungstechniken und -anlagen, um hochwertige Dichtungsmaterialien zu produzieren. Neben unserem Qualitätsversprechen gehört zu unserer Unternehmensphilosophie, dass wir unsere Materialien, Produkte und Prozesse stetig verbessern, um unseren Kunden zuverlässige und ideale Lösungen für den Öl- und Gasmarkt bieten zu können.
Dichtung nach Wahl. Standardprodukte und individuelle Lösungen.
Neben unseren Standardprodukten entwickeln wir individuelle Dichtungslösungen für alle denkbaren Einsatzgebiete. Dank unserer Material- und Simulationsexpertise sind wir stark aufgestellt in Materialentwicklung, Rapid Prototyping und In-house Misch- und Werkzeugbau. Von der Konstruktion über die Mischung bis hin zur Produktion – unsere Kunden erhalten bei uns alles aus einer Hand. Verfahren wie CAD-Formenbau, CNC-gesteuerte Formen- und Teilefertigung oder Formpress-, Transfer- und Spritzgusstechniken sind nur Beispiele für die Material- und Engineeringkompetenz, von der unsere Kunden profitieren.
Um bestmögliche Qualität zu garantieren, setzen wir auf computergesteuertes Mischen, eine 100%ige Chargenprüfung und Videoinspektionen. Dabei haben wir immer die Beständigkeit der Dichtungslösungen sowie Prozess- und Kostenoptimierung im Blick.
In weniger als 48 Stunden konnten wir einen kundenspezifischen FEPM O-Ring mit komplett neuen Werkzeugen fertigstellen.
In einem anderen Projekt entwickelten wir für einen Kunden ein passendes ETP-Packungselement, das selbst extremen Tiefwasserbedingungen standhalten konnte.
Um weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln, bleiben wir dran: Mit umfangreichen Investitionen für die Kapazitäts- und Prozessmodernisierung in den letzten Jahren verkürzen wir Durchlaufzeiten, können Kosten besser kontrollieren und gleichzeitig immer leistungsfähigere und hochwertigere Dichtungskomponenten produzieren.