

Engineering.
Bauteile aus Elastomeren werden in einem Urformprozess hergestellt und unterliegen deshalb besonderen Anforderungen an Design, Auslegung und Toleranzen. Dätwyler Sealing Solutions entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren unserer Kunden das optimale Dichtungskonzept für Anwendungen in verschiedensten Märkten.
Unsere mehr als 100 jährige Firmengeschichte bei der Herstellung von Elastomer- und Elastomerverbundteilen fliesst dabei zusammen mit den neuesten Methoden (Simulationen) und Material Entwicklungen in die Designauslegung der kundenspezifischen Bauteile ein. Werkzeugdesign und –bau sind bei uns unter einem Dach und stehen für Werkzeuge in höchster Präzision und Langlebigkeit.
Simulation.
Durch die breit aufgestellte Material Entwicklung kann Dätwyler die Parameter für Finite Elemente und Fliesssimulationen im eigenen Labor selbst ermitteln und für die Simulationen verwenden. Unsere Ingenieure arbeiten mit den weltweiten Kunden in enger Abstimmung zusammen, um die spezifischen Rahmenbedingungen einer Simulation auf die reale Problemstellung abzustimmen.
Materialenwicklung.
Wir sind kontinuierlich daran unsere Elastomerrezepturen weiter zu verbessern und für kundenspezifische Bedürfnisse die passenden Elastomer Mischungen zu entwickeln. Die Einhaltung der international geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen für Elastomere werden laufend überwacht und bei Bedarf die Rezepturen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden angepasst. Dätwyler verfügt über ein modernes und auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattetes Labor für die Forschung und Entwicklung mit Elastomeren.
Advanced technologies.
Gemeinsam mit unseren bewährten externen Partnern entwickeln wir aktiv fortschrittliche Technologien für neue Anwendungen, Produkte und Produktionsprozesse, die für Sie und Ihre Kunden einen deutlichen Mehrwert generieren können.
Operational Excellence
Unsere globale Präsens und Fertigungsexzellenz.