
Innovative Lösung für ein Langzeit-EGG.
Unsere neueste Lösung im Bereich der Wearables: Die innovativen SoftPulse™ basieren auf einem flexiblen leitfähigen Polymer und einem anpassbaren Design.
Die SoftPulse™ erfassen Signale ohne die Verwendung von Gel, wodurch Hautirritationen deutlich reduziert werden können. Das Design und die spezifischen Eigenschaften ermöglichen eine Anwendung ohne spezielle Hautvorbereitung. Dies vereinfacht die korrekte Platzierung und der Patient kann die Elektroden außerhalb des Krankenhauses anlegen, was den Komfort deutlich erhöht.
Darüber hinaus sind die Elektroden sehr robust, lassen sich leicht reinigen und mehrfach verwenden. Die deutliche Verbesserung des Behandlungskomforts der Patienten und Anwender macht die SoftPulse™ zu unserer innovativen Lösung für die Langzeit-EEG.
Unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Mit Hilfe der EEG können beispielsweise frühe Alzheimer-Symptome erkannt und verfolgt werden. Darüber hinaus werden Neurofeedback-Übungen zur Entspannung und die frühzeitige Erkennung von Gehirnerschütterungen bei Mannschaftssportarten noch auf dem Spielfeld ermöglicht. Die SoftPulse™ können auch für EMG verwendet werden, beispielsweise zur Überwachung der Muskelbewegungen, um die korrekte Durchführung von Übungen in der Physiotherapie zu gewährleisten. Mit der Augenbewegungs-OOG ist die Neuromarketing-Forschung durch die Verfolgung des visuellen Weges einer Person möglich. Mit EKG kann der fetale Herzschlag überwacht und mögliche Herzrhythmusstörungen erkannt werden.