

Branchenführende Produktionsprozesse
Das Datwyler Production System (DPS) gewährleistet die Produktion erstklassiger Dichtungslösungen, die den höchsten Industriestandards entsprechen.
Engagierte DPS-Experten streben eine kontinuierliche Verbesserung unserer Produktionsprozesse an, sodass wir bei kurzen Lieferzeiten und maximaler Effizienz die bestmögliche Qualität garantieren können. Diese stetige Optimierung ist für alle Bereiche unseres Unternehmens die Basis für herausragende Leistungen. Von effizienten Fabrikdesigns und -layouts bis hin zum Einsatz zuverlässiger und zukunftsorientierter Technologien werden alle Prozesse von uns konsequent überwacht und überprüft. Eine 100-prozentige Kontrolle unserer Komponenten stellt dabei sicher, dass wir unsere Null-Fehler-Philosophie einhalten.

Lean & Clean.
Um den höchsten Sauberkeitsstandards zu entsprechen, haben wir in der Schweiz das hauseigene Produktionskonzept "Lean & Clean" entwickelt und etabliert. Basierend auf diesem innovativen Fertigungslayout werden alle Mobilitätskomponenten unter Einhaltung strenger Anforderungen an Sauberkeit und Restschmutz in einer speziell gestalteten Umgebung hochautomatisiert produziert.

Globale Präsenz & Services
Unabhängig von Ihren Standorten und Einsatzgebieten ist es unser Ziel, die Qualitäten und Fähigkeiten eines weltweit tätigen Schweizer Unternehmens direkt zu Ihnen zu bringen.
Mit unseren elf Standorten in den strategisch wichtigsten Mobilitätsmärkten Europa, Asien, Südamerika und NAFTA-Raum können unsere hochmodernen Produktionsstätten ein Höchstmass an Service, Expertise und Flexibilität genau dort gewährleisten, wo Sie dies brauchen.

Mit der Akquisition des brasilianischen Unternehmens BINS im Jahr 2018 haben wir unsere globale Präsenz weiter ausgebaut. Mehr Informationen zu BINS finden Sie hier.
Breites Spektrum an Technologien
Sie profitieren von unserem umfassenden technischen Know-how, das eine breite Technologiepalette abdeckt.
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung haben wir umfangreiches Fachwissen in folgenden Bereichen gesammelt und verfeinert: Konzeptentwicklung einschliesslich Prototypenbau, Serienfertigung unter Einsatz der effektivsten und effizientesten Verarbeitungstechnologien sowie spezialisierte Produktionsverfahren. Durch die Kombination unserer umfassenden Fähigkeiten sind wir in der Lage, die strengsten Standards zu erfüllen und auch Ihren höchsten Anforderungen gerecht zu werden.

Umfangreiche Erfahrungen in Verarbeitung und Molding.
Unsere Experten für Compression, Injection und Transfer Molding berücksichtigen die individuellen technischen Anforderungen Ihres Produkts und realisieren einen sowohl effizienten als auch effektiven Herstellungsprozess. Durch die exakte Berücksichtigung spezifischer Prozessanforderungen beim Mischungsaufbau können wir die Verarbeitbarkeit des Werkstoffes vor der Serienproduktion testen. Ein eigener Bereich für den Formenbau erlaubt es uns, kundenspezifische Werkzeugkonzepte zu entwickeln und höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Elastomer-Substrat-Verbindungen (Mehrkomponententeile).
Aufgrund unserer umfangreichen Kompetenz bei der Verbindung von Teilen aus Materialien wie Elastomer/Metall und Elastomer/Plastik inklusive LSR/TPL sind wir in der Lage, für Ihr Unternehmen einen erheblichen Mehrwert zu generieren. Durch derartige Mehrkomponententeile kann das Designspektrum im Dichtungs- und Dämpfungsbereich ausgeschöpft werden, wodurch häufig ganze Phasen des Montageprozesses überflüssig werden. Darüber hinaus bieten diese Mehrkomponententeile eine hohe Flexibilität bei der Design- und Formgebung. Durch den Einsatz von modernsten Prozessen, wie z. B. Plasma, können die Substratoberflächen gereinigt oder aktiviert werden, wodurch unter anderem eine optimale Haftungsleistung erreicht wird. Im Bereich der Haftungssysteme unterstützt Sie unsere fundierte Expertise dabei, umfangreiche Leistungsanforderungen mit Komponenten abzudecken, die typischerweise gegen aggressive Medien resistent sind und einen weiten Temperaturbereich abdecken.
Oberflächenbehandlung.
Um die Funktionseigenschaften der Dichtungsteile für ihren Einsatz optimieren zu können, entwickeln wir nicht nur die Dichtungsmaterialien, sondern setzen auch effektive Technologien für die Oberflächenbehandlung ein. Funktional optimierte Oberflächen bieten Mehrwert in vielen Bereichen – etwa durch verbesserte Montageprozesse, gesteigerte Barriereeigenschaften, erweiterte Kompatibilität, besseres Haftungsverhalten usw.
Um den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden und auch in Zukunft die bestmöglichen Ergebnisse sicherzustellen, befinden wir uns im Aufbau eines hochmodernen Advanced Surface Center. Diese kundenorientierte Einrichtung beinhaltet ein fortschrittliches modulares Anwendungslabor für Oberflächenbehandlungen (Reinigung, Plasmaaktivierung, Phosphatierung, Auftrag von Bindemitteln usw.) sowie ein modernes Labor zur Oberflächenanalyse. Diese Einrichtung wird es uns auch erlauben, neue Oberflächentechnologien zu entwickeln und zu testen, die Montageprozesse zu verbessern, die Barriereeigenschaften zu erweitern und eine bessere Kompatibilität sicherzustellen sowie die Hafteigenschaften zu steigern.