Lokaler Service weltweit
Bei Dätwyler sind die Treiber dieses lokal ausgerichteten Ansatzes Komponenten aus Flüssigsilikon (LSR) und Thermoplasten (TPL), da deren Nachfrage infolge der Elektrifizierung von Fahrzeugen weiterhin stark steigt. Fahrzeughersteller weltweit arbeiten mit Hochdruck in den Bereichen Forschung, Design und Entwicklung. Sie sind nur in begrenztem Umfang bereit, auf Komponenten zu warten, die auf eine lange Reise aus anderen Regionen gehen. Schnelle Lieferung und höchste Qualität sind gefordert. Deshalb bleiben wir unserer Strategie treu, lokalen Service auf globaler Ebene zu erbringen.
LSR-Technologiekapazitäten in China ab 2022
Beispielsweise in der Region Asien-Pazifik: Im Jahr 2020 haben wir begonnen, unsere Kompetenzen in der LSR-Technologie nach Wuxi in der Provinz Jiangsu zu transferieren. Insbesondere China ist eine Region von zentraler strategischer Bedeutung für alle unsere Kunden. Von dort gehen wichtige Impulse für die Entwicklung neuer Mobilitätsanwendungen aus. Daher war die Entscheidung zum Ausbau unserer dortigen Kapazitäten folgerichtig. Unsere LSR-Technologie wird in Wuxi Anfang 2022 anlaufen und dann eine wichtige Ergänzung unseres Portfolios in der Region sein. Für unsere Kunden sinken damit die Transport- und Logistikkosten. Auch können die Komponenten ihr Ziel schneller erreichen, was nicht zuletzt mit geringeren Umweltauswirkungen verbunden ist.
Gleiche interne Dienstleistungen in allen unseren globalen Standorten
Dies gilt nicht nur für die Region Asien-Pazifik. Dätwyler ist mit lokalen Standorten in Silao, Mexiko und Cleebronn, Deutschland, in der Lage, in den NAFTA-Ländern denselben Service wie in Europa anzubieten. Von zentraler Bedeutung hierfür ist, dass unsere gesamte Produktion intern kontrolliert wird. Von der Simulation und der Moldflow-Analyse bis zur Fertigung und Freigabe der Werkzeuge verfügen wir über das Know-how und die Prozesse, um schnell und dynamisch mehr Flexibilität bieten zu können.

So ist zum Beispiel unser hauseigener Werkzeugbau im Dätwyler Kompetenzzentrum in Deutschland der Dreh- und Angelpunkt unseres LSR-Portfolios. Hier werden Entwürfe aus aller Welt analysiert und optimiert, und es werden Präzisionswerkzeuge auf Anlagen produziert und validiert, die denen in unseren globalen Betriebsstätten entsprechen.
Wir sind in der Lage, unser breit gefächertes Wissen und unsere Synergien zu nutzen, um einen globalen Werkzeug-Service von einen einzigen Standort aus zu erbringen. Die Produktion erfolgt dann durch die Betriebsstätten und unterstützende lokale Netzwerke.
Noch nie waren die Sicherheit der Lieferkette und die Fähigkeit, konstant Teile von gleichbleibender Qualität zu liefern, wichtiger als heute.
Bei Dätwyler haben wir das Beste für unsere Kunden fest im Blick. Daher werden wir unser Angebot und unser Portfolio weiterhin so nachhaltig wie verlässlich ausbauen.