Zum Seitenanfang
(#)Anchor

Über uns

1 Highlights

Kennzahlen

Ausgewiesen, 12 Monate endend am 31. Dezember, in Mio. CHF

2022

2021

Veränderung

Fortgeführte Geschäfts-
bereiche

2022

Fortgeführte Geschäfts-
bereiche

2021

Fortgeführte Geschäfts-
bereiche

Veränderung

Nettoumsatz

1'150.6

1'101.7

+4.4 %

1'150.6

947.6

+21.4 %

EBITDA vor Einmalaufwendungen1

225.0

241.8

–6.9 %

225.0

225.6

–0.3 %

in % des Nettoumsatzes

19.6 %

21.9 %

n/a

19.6 %

23.8 %

n/a

EBIT vor Einmalaufwendungen1

149.2

175.8

–15.1 %

149.2

160.4

–7.0 %

in % des Nettoumsatzes

13.0 %

16.0 %

n/a

13.0 %

16.9 %

n/a

Betriebsergebnis (EBIT)

149.2

234.2

–36.3 %

149.2

160.4

–7.0 %

in % des Nettoumsatzes (EBIT-Marge)

13.0 %

21.3 %

n/a

13.0 %

16.9 %

n/a

Nettoergebnis

104.8

194.0

–46.0 %

104.8

123.7

–15.3 %

in % des Nettoumsatzes

9.1 %

17.6 %

n/a

9.1 %

13.1 %

n/a

ROCE1

17.6 %

23.8 %

n/a

17.6 %

22.5 %

n/a

Durchschnittlich eingesetztes Kapital1

848.4

738.0

+15.0 %

848.4

712.4

+19.1 %

Geldfluss aus betrieblicher Tätigkeit, netto

118.6

183.5

–35.4 %

Geldfluss aus Investitionstätigkeit, netto

–701.5

–23.1

+2'936.8 %

Free Cash Flow1

–582.9

160.4

n/a

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit, netto

466.8

–113.0

n/a

Nettoveränderung der flüssigen Mittel1

–116.1

47.4

n/a

Flüssige Mittel und Geldmarktanlagen

101.3

279.6

–63.8 %

Investitionen1

101.8

110.9

–8.2 %

Bilanzsumme

1'299.0

1'261.0

+3.0 %

Eigenkapital

403.6

948.3

–57.4 %

in % der Bilanzsumme

31.1 %

75.2 %

n/a

Anzahl Mitarbeitende am 31. Dezember

8'698

6’909

+25.9 %

Personeneinheiten am 31. Dezember

8'596

6’805

+26.3 %

Dividende- und Aktieninformationen

12 Monate (ungeprüft) endend am 31. Dezember, in CHF

2022

2021

Nettoergebnis je Inhaberaktie

6.16

11.41

Dividende je Inhaberaktie

3.201

4.20

Ausschüttungsrendite per 31. Dezember

1.7 %

1.0 %

Kurs je Inhaberaktie (höchst/tiefst)

410 / 150

409 / 251

2 Brief an die Aktionäre

(#)Anchor

Rückblick

(#)Anchor

Umsatzwachstum von 21.4% mit positivem Beitrag aller Geschäftseinheiten

(#)Anchor

Margendruck wegen deutlich höherer Inputkosten

(#)Anchor

Dividendenausschüttung von über 50%

(#)Anchor

Strategische Themen

(#)Anchor

Wertsteigernde strategische Akquisitionen

Annual Report 2022
Annual Report 2022
(#)Anchor

Vielversprechende Wachstums- und Innovationsprojekte

Annual Report 2022
Annual Report 2022
Annual Report 2022
(#)Anchor

Nachhaltigkeit und Operational Excellence neu als Konzernleitungsfunktion

Annual Report 2022
(#)Anchor

Ausblick 2023

(#)Anchor

Erfreuliche Auftragsbestände – viele Unsicherheiten

(#)Anchor

Intaktes profitables Wachstumspotenzial

(#)Anchor

Dank für ausserordentlichen Einsatz

3 Business Areas

3.1 Healthcare Solutions

Systemkritische Komponenten zur
Verbesserung des Lebens von Patienten

(#)Anchor
Angesprochener Kundenkreis
(#)Anchor
Leistungsangebot
(#)Anchor
Geografische Märkte

Kennzahlen

Healthcare Solutions, 12 Monate endend am 31. Dezember, in Mio. CHF

2022

2021

Veränderung

Nettoumsatz

520.3

466.8

+11.5 %

Betriebsergebnis (EBIT)

106.3

104.6

+1.6 %

in % des Nettoumsatzes (EBIT-Marge)

20.4 %

22.4 %

n/a

ROCE1

23.9 %

26.4 %

n/a

Durchschnittlich eingesetztes Kapital1

443.9

396.1

+12.1 %

Investitionen1

58.2

69.3

–16.0 %

Personeneinheiten am 31. Dezember

2'870

2'480

+15.7 %

(#)Anchor

Healthcare Solutions mit
zweistelligem organischem Wachstum

(#)Anchor
Umsatz und Ertrag
(#)Anchor
Wichtige Entwicklungen
und Prioritäten
Annual Report 2022
(#)Anchor
Ausblick
Annual Report 2022

3.2 Industrial Solutions

Entwicklungspartner für Innovationsführer

(#)Anchor
Angesprochener Kundenkreis
(#)Anchor
Leistungsangebot
(#)Anchor
Geografische Märkte

Kennzahlen

Industrial Solutions, 12 Monate endend am 31. Dezember, in Mio. CHF

2022

2021

Change

Nettoumsatz

636.1

488.4

+30.2 %

Betriebsergebnis (EBIT)

42.9

55.8

–23.1 %

in % des Nettoumsatzes (EBIT-Marge)

6.7 %

11.4 %

n/a

ROCE1

10.7 %

17.8 %

n/a

Durchschnittlich eingesetztes Kapital1

399.2

313.3

+27.4 %

Investitionen1

43.2

40.5

+6.7 %

Personeneinheiten am 31. Dezember

5'585

4'200

+33.0 %

(#)Anchor

Industrial Solutions mit
starkem zweiten Halbjahr

(#)Anchor
Umsatz und Ertrag
(#)Anchor
Wichtige Entwicklungen
und Prioritäten
Annual Report 2022
Annual Report 2022
(#)Anchor
Ausblick
Annual Report 2022
(#)Anchor

4 Nachhaltigkeit

4.1 Highlights

(#)Anchor

CEO statement

(#)Anchor
Sustainability and operational excellence now an Executive Management function
(#)Anchor
Further reduction in relative CO2 emissions
(#)Anchor
Sustainability measures for calculating the variable incentive
Annual Report 2022
(#)Anchor

4.2 Commitment
and meaning

(#)Anchor

About Sustainability
at Datwyler

(#)Anchor

News and stories

(#)Anchor

Decision maker in charge
for sustainability

(#)Anchor

Datwyler ready to respond
to external ESG trends

(#)Anchor

«Advance Sustainability» as proactive strategic priority

(#)Anchor

Sustainability business integration and value creation for stakeholders

app services
(#)Anchor

4.3 Material and focus topics

Annual Report 2022
(#)Anchor

Twelve ESG focus topics
for further development

Annual Report 2022
Annual Report 2022
Scope 1+2 (Science Based Targets)
Annual Report 2022
Life-cycle thinking, sustainable products
Annual Report 2022
Waste, water, materials
Annual Report 2022
ESG-compliant processes, sustainable solutions through supplier base
Annual Report 2022
Annual Report 2022
Employee commitment & satisfaction, employer branding, diversity & inclusion
Annual Report 2022
Interactions, collaboration, positive social impact
Annual Report 2022
Volunteering for activities for company, customers, society
Annual Report 2022
Annual Report 2022
Reporting, standards, ratings
Annual Report 2022
Human rights, Code of Conduct, policies, proactive chemical compliance
Annual Report 2022
Budget & resources, principles, memberships, remuneration
ecology
Reduce footprint
Deliver more value
Be responsible
(#)Anchor

Top 10 goals

(#)Anchor
Environmental
Symbol für eine Gruppe von Personen
(#)Anchor
Social
Symbol für Handschlag
(#)Anchor
Governance

Contribution to the SDGs

4.4 Governance

(#)Anchor

Sustainability (ESG) Governance

(#)Anchor
Oversight and execution of the sustainability (ESG) strategy at Datwyler
(#)Anchor

Risk management

(#)Anchor
Communication
of critical concerns
Annual Report 2022
(#)Anchor Focus topic
(#)Anchor

Transparency

Annual Report 2022
(#)Anchor Focus topic
(#)Anchor

Compliance and Ethics

(#)Anchor
A fair and responsible partner
Annual Report 2022
Annual Report 2022
(#)Anchor Focus topic
(#)Anchor

Diversity of the
Board of Directors and Executive Management

(#)Anchor
Rising diversity in Datwyler’s Board of Directors and Executive Management
Annual Report 2022
(#)Anchor Focus topic
(#)Anchor

Commitment

4.5 Environmental

Focus topic

Climate-neutral
operations 2030

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Our future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Ambitious commitment to climate target
Annual Report 2022

Energy consumption

2018

2019

2020

2021

2022

Total energy (MWh)

233'053

243'343

247'079

267'876

308'934

of which renewable sources (MWh)

21'513

25'731

39'610

79'117

90'856

Proportion of renewable sources

9.2 %

10.6 %

16.0 %

29.5 %

29.4%

Total energy per revenue (MWh/CHF millions)

261.5

265.8

296.2

282.7

268.5

Heating fuels (MWh)

39'650

42'272

60'387

64'001

66'220

Heating fuels per revenue (MWh/CHF millions)

44.5

46.2

72.4

67.5

57.6

Overview electricity + district heating (MWh)

193'403

201'057

186'692

203'848

242'714

Of which electricity (MWh)

189'878

197'036

183'109

199'959

239'507

of which renewable sources (MWh)

18'474

22'182

36'162

75'375

87'729

Proportion of renewable sources

9.7 %

11.3 %

19.7 %

37.7 %

36.6%

Electricity per revenue (MWh/CHF millions)

213.1

215.2

219.5

211.0

208.2

Of which district heating (MWh)

3'525

4'021

3'583

3'889

3'207

of which renewable sources (MWh)

3'039

3'535

3'448

3'715

3'127

Proportion of renewable sources

86.2 %

87.9 %

96.2 %

95.5 %

97.5 %

Revenue (CHF millions)

891.1

915.6

834.1

947.6

1'150.6

Greenhouse gas (CO2) emissions

2018 2019 2020 2021

2022

Total emissions (tonnes)

88'310 88'704

80'159

78'155

90'478

of which Scope 1 (tonnes)

8'285 8'798 12'509

13'285

13'798

of which Scope 21 (tonnes)

80'024 79'906 67'650

64'870

76'680

Total emissions per revenue (tonnes/CHF millions)

99.1 96.9 96.1

82.5

78.6

Revenue (CHF millions)

891.1 915.6 834.1

947.6

1'150.6

Focus topic

Eco-design

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Quality assurance through standardized processes
(#)Anchor
Statutory information obligations as minimum standards
(#)Anchor
Integration of eco-design in development and production
Annual Report 2022
(#)Anchor
Sustainability also considered as criteria in new material developments
Focus topic

Resource-friendly production

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Datwyler Production System (DPS)
(#)Anchor
Environmental Management System (EMS)
(#)Anchor
Water consumption
2018 2019 2020 2021

2022

Drinking/industrial water (m³)

2'086'088 1'901'289 1'564'028

1’523’875

1'657'848

Water per revenue (m³/CHF millions)

2'341.0 2'076.5 1'875.1

1’608.1

1'440.9

Revenue (CHF millions)

891.1 915.6 834.1

947.6

1'150.6

(#)Anchor
Energy consumption
(#)Anchor
Waste disposal
2018 2019 2020 2021

2022

Total waste (tonnes)

14'118 14'298 14'119

17'205

20'656

of which regular waste (tonnes)

12'939 13'410 13'361

16'435

19'617

of which special waste (tonnes)

1'179 888 758

770

1'039

Proportion of waste sent for recycling

69.7 % 72.1 % 72.6 %

74.1 %

70.0 %

Total waste per revenue (tonnes/CHF millions)

15.8 15.6 16.9

18.2

18.0

Revenue (CHF millions)

891.1 915.6 834.1

947.6

1'150.6

Focus topic

Sustainable procurement

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Global standardized guidelines and supplier management processes
(#)Anchor
Embedding ESG to improve supply chain sustainability
(#)Anchor
Facilitating sustainable solutions through supply chain engagement
(#)Anchor
Proactive reduction of packaging material
(#)Anchor
Striving for environmentally friendly materials
Annual Report 2022

4.6 Social

Focus topic

Employer of choice

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Composition of workforce
Annual Report 2022
(#)Anchor
Promoting entrepreneurial initiative
(#)Anchor
Agility to strengthen competitiveness
(#)Anchor
Leadership development / WeLead program
(#)Anchor
Talent and succession management
(#)Anchor
Learning and development
(#)Anchor
Performance management
(#)Anchor
Diversity, Equity, and Inclusion
Annual Report 2022
(#)Anchor
Employee surveys
(#)Anchor
Employee benefits and recognition
Employee structure

2022

2021 Change

Headcount annual average

8'191

6'794

+20.6 %

thereof female

35.7 %

36.4 %

n/a

Average permanent headcount

7'371

6'035

+22.1 %

thereof female

36.9 %

38.1 %

n/a

Average temporary headcount

820

759

+8.0 %

Average full-time headcount

7'145

5'830

+22.6 %

thereof female

36.2 %

37.4 %

n/a

Average part-time headcount

205

188

+9.0 %

thereof female

62.4 %

63.8 %

n/a

Average headcount with higher management function

227

169

+34.3 %

thereof female

19.4 %

18.3 %

n/a

Headcount end of period

8'698

6'909

+25.9 %

Employees joining (new, growth in existing functions/replacements)

1'271

1'447

–12.2 %

Employees leaving

1'348

994

+35.6 %

thereof voluntary leaves

1'129

911

+23.9 %

Rate of new hires

17.2 %

24.0 %

n/a

Turnover rate

15.3 %

15.1 %

n/a

Voluntary leaves

2022

2021 Change

Male

635

505

+25.7 %

turnover rate

13.6 %

13.5 %

n/a

Female

494

406

+21.7 %

turnover rate

18.2 %

17.6 %

n/a

Under 30

407

333

+22.2 %

30-50

603

513

+17.5 %

Over 50

119

65

+83.1 %

Higher management (mgmt)

24

19

+26.3 %

Team leader (tl)

8

5

+60.0 %

Office worker (excl. mgmt & tl)

126

101

+24.8 %

Production worker (excl. mgmt & tl)

971

786

+23.5 %

Full-time equivalents average YTD

8'104

6'710

+20.8 %

Full-time equivalents

2022

2021 Change

Full-time equivalents end of period

8'596

6'805

+26.3 %

thereof in Asia

38.7 %

35.3 %

n/a

thereof in North and South America

26.1 %

19.4 %

n/a

thereof in Switzerland

7.0 %

9.5 %

n/a

thereof in rest of Europe

28.2 %

35.8 %

n/a

Focus topic

Value-driven engagement
with customers

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Supplying system-critical elastomer components
(#)Anchor
Datwyler’s core competencies
(#)Anchor
Integrating sustainability into customer engagements
(#)Anchor
Systematic complaints management
(#)Anchor
Customer satisfaction
Annual Report 2022
(#)Anchor
Continuous improvement process
(#)Anchor
Customer health and safety and chemical compliance
Focus topic

Safe and healthy
workforce

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Established health and safety management
Annual Report 2022
Absences

2022

2021 Change

Total available working days FTE (TAWD)

1'946'404

1'840'544

+5.8 %

Total absences other than vacation days

83’978

67'313

+24.8 %

Total absences other than vacation days in % of TAWD

4.3 %

3.7 %

n/a

thereof absences due to work related accidents (days)

1'319

2'099

–37.2 %

Work related accidents in days per FTE (annual average)

0.17

0.31

–44.0 %

thereof absences due to illness (days)

48'340

44'736

+8.1 %

Illness in days per FTE (annual average)

6.37

6.67

–4.6 %

Focus topic

Engagement for
sustainability

Symbol für einen Stern
(#)Anchor
Our focus
Herz-Symbol
(#)Anchor
Our long-term ambition
(#)Anchor
Future key targets
Symbol für einen Papierbon
(#)Anchor
Our approach
(#)Anchor
Benefitting society
(#)Anchor
Benefitting local communities
Annual Report 2022

4.7 GRI content index

(#)Anchor

5 Corporate Governance

5.1 Konzernstruktur und Aktionariat

(#)Anchor

Bedeutende Aktionäre und Aktionärsstruktur

(#)Anchor

Konzernstruktur
und -gesellschaften

Annual Report 2022

5.2 Kapitalstruktur

(#)Anchor

Zusammensetzung des Aktienkapitals

(#)Anchor

Wandelanleihen und Optionen

5.3 Interne Organisation

(#)Anchor

Die Rolle des Verwaltungsrats

(#)Anchor

Hauptaufgaben und Arbeitsweise des Verwaltungsrats

(#)Anchor
Sitzungsteilnahme 2022
(#)Anchor

Arbeitsweise der Ausschüsse

(#)Anchor

Audit Committee

(#)Anchor
Sitzungsteilnahme 2022
(#)Anchor

Nominierungs- und Vergütungsausschuss

(#)Anchor

Kompetenzregelung zwischen Verwaltungsrat und Konzernleitung

(#)Anchor

Informations- und Kontrollinstrumente gegenüber der Konzernleitung

(#)Anchor

Interne Revision

5.4 Risikomanagement und Compliance

(#)Anchor

Risikomanagement

(#)Anchor

Verhaltenskodex und Whistleblowing-Hotline

(#)Anchor

Compliance-Berichtsprozess

5.5 Mitglieder des Verwaltungsrats

Annual Report 2022
1954, CH
Annual Report 2022
1956, CH
Annual Report 2022
1972, CH
Annual Report 2022
1961, CH
Annual Report 2022
1955, CH
Annual Report 2022
1970, CH
Annual Report 2022
1956, CH
Annual Report 2022
1964, NL
(#)Anchor

Veränderungen in der Zu­sammen­setzung des Ver­waltungsrats

5.6 Mitglieder der Konzernleitung

Annual Report 2022
1960, DE/CH
Annual Report 2022
1977, CH
Annual Report 2022
1963, BE
Annual Report 2022
1968, BE
Annual Report 2022
1975, DE/CH
(#)Anchor

Veränderungen in der Konzernleitung im Berichtsjahr

(#)Anchor

Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

(#)Anchor

Managementverträge

5.7 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen

5.8 Mitwirkungsrechte der Aktionäre

(#)Anchor

Stimmrechtsbeschränkungen und -vertretungen

(#)Anchor

Einberufung der Generalversammlung und Traktandierung

(#)Anchor

Eintragungen im Aktienbuch

(#)Anchor

Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen

5.9 Revisionsstelle

Honorare 2022 an die Revisionsstelle
und an andere Wirtschaftsprüfer

in CHF

Revisionsstelle Andere Wirtschaftsprüfer
Revisionsdienstleistungen, total

593'000

227'000

Zusätzliche Dienstleistungen, total

2'000

250'000

Steuerberatung

2'000

247'000

Rechtsberatung

3'000

Transaktionsberatung

Andere Beratungsdienstleistungen

5.10 Informationspolitik

6 Vergütungsbericht

6.1 Governance-Rahmen zur Vergütung

(#)Anchor

Nominierungs- und Vergütungsausschuss

(#)Anchor
Sitzungsteilnahme 2022
(#)Anchor
Zuständigkeiten des Nominierungs- und Vergütungsausschusses:

Genehmigungsstufen

Empfehlung

Überprüfung

Genehmigung

Vergütungsprinzipien (Statuten)

Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat Generalversammlung (verbindliche Abstimmung)

Vergütungsmodelle für Verwaltungsrat und Konzernleitung

Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat

Vergütungsbericht

Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat Generalversammlung (konsultative Abstimmung)

Maximaler Gesamtbetrag der Vergütung des Verwaltungsrats

Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat Generalversammlung (verbindliche Abstimmung)

Individuelle Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats

Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat

Maximaler Gesamtbetrag der Vergütung der Konzernleitung

Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat Generalversammlung (verbindliche Abstimmung)

Vergütung des CEOs

Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat

Individuelle Vergütung der übrigen Mitglieder der Konzernleitung

CEO Nominierungs- und Vergütungsausschuss Verwaltungsrat
(#)Anchor
Festsetzungsverfahren für das Vergütungssystem
(#)Anchor
Grundsätze und Philosophie der Vergütungen

6.2 Struktur der Vergütung des Verwaltungsrats

Vergütungsmodell für die
Verwaltungsratsmitglieder

Barmittel
(CHF)
Gesperrte Aktien
(CHF)
Basishonorar
Für die Tätigkeit im Verwaltungsrat 30'000 150'000
Zusatzhonorar
Für Sonderaufgaben
VR-Präsident 100'000 180'000
VR-Vizepräsident 50'000
Präsidium von Ausschüssen 40'000
Einsitz in Ausschüssen 20'000

6.3 Struktur der Vergütung der Konzernleitung

Vergütungsmodell für
die Konzernleitung

Instrument

Zweck

Fixes Grundgehalt

Monatliche Barzahlungen Vergütung für die Ausübung der Funktion und die zur Ausübung der Rolle erforderlichen Qualifikationen

Variabler Lohnanteil

Jährliche Barzahlung

Vergütung für die kollektive Unternehmensleistung im Berichtsjahr (Umsatz-, Gewinn- und Nachhaltigkeitskriterien)

Langfristiger Beteiligungsplan

Jährliche Zuteilung von Performance Share Units mit dreijähriger Vesting-Periode Förderung nachhaltiger Ergebnisse und langfristige Ausrichtung auf die Interessen der Aktionäre

Sozialversicherungsbeiträge Arbeitgeber und Nebenleistungen

Altersvorsorge, Versicherungen und geldwerte Vorteile Schutz vor Risiken und Abdeckung von Geschäftsaufwendungen
(#)Anchor

Fixes Grundgehalt

(#)Anchor

Variabler Lohnanteil

Überblick über die Leistungsziele und deren Gewichtung zur Berechnung des variablen Lohnanteils

Zielwerte in % des jährlichen fixen Grundgehalts

CEO

COO, CFO, CTO, CSO

Nettoumsatzwachstum relativ zu Vergleichsunternehmen

36 %

9 % – 20 %

EBIT-Verbesserung relativ zu Vergleichsunternehmen

36 %

9 % – 20 %

Nachhaltigkeits-Messgrössen

18 %

4.5 % – 10 %

Total (Ziel)

90 %

22.5 % – 50 %

Total (Maximum)

180 %

45 % – 100 %

(#)Anchor
Vergleichsgruppe von Unternehmen zur Messung der kollektiven Leistung
(#)Anchor

Langfristiger Beteiligungsplan

(#)Anchor
Vergleichsgruppe
(#)Anchor
Belohnung von langfristigem Erfolg
(#)Anchor
Übergangsregeln
(#)Anchor

Sozialversicherungsbeiträge Arbeitgeber

(#)Anchor
Nebenleistungen
(#)Anchor

Arbeitsverträge

6.4 Vergütungen im Berichtsjahr 2022

Vergütungen Verwaltungsrat 2022 (Amtsjahr)

Tabelle 1, in CHF

Name

Funktion

Fixes Grundgehalt
brutto

Aktienbeteiligung2
Anzahl

Aktienbeteiligung2
Marktwert

Sozialversicherungs­beiträge Arbeitgeber

Total Vergütungen

Paul Hälg1

Präsident

130'000

1092

330'194

22'360

482'554

Hanspeter Fässler

Vizepräsident

70'000

662

200'172

12'410

282'582

Jens Breu

Mitglied

50'000

497

150'280

11'555

211'835

Claude R. Cornaz

Mitglied

50'000

497

150'280

11'555

211'835

Jürg Fedier

Mitglied

70'000

497

150'280

10'301

230'581

Martin Hirzel

Mitglied

50'000

497

150'280

11'555

211'835

Gabi Huber

Mitglied

50'000

497

150'280

8'817

209'097

Judith van Walsum

Mitglied

30'000

497

150'280

9'851

190'131

Total for Directors

500'000

4'736

1'432'046

98'406

2'030'452

Vergütungen Verwaltungsrat 2021 (Amtsjahr)

Tabelle 2, in CHF

Name

Funktion Fixes Grundgehalt
brutto
Aktienbeteiligung2
Anzahl
Aktienbeteiligung2
Marktwert
Sozialversicherungs­beiträge Arbeitgeber Total Vergütungen

Paul Hälg1

Präsident 130'000 1'125 330'075 27'804 487'879

Hanspeter Fässler

Vizepräsident 70'000 682 200'099 17'712 287'811

Jens Breu

Mitglied 50'000 512 150'221 14'134 214'355

Claude R. Cornaz

Mitglied 50'000 512 150'221 14'134 214'355

Jürg Fedier

Mitglied 70'000 512 150'221 12'643 232'864

Martin Hirzel

Mitglied 30'000 512 150'221 12'386 192'607

Gabi Huber

Mitglied 50'000 512 150'221 11'163 211'384

Hanno Ulmer

Mitglied 50'000 512 150'221 11'963 212'184

Total Verwaltungsrat

500'000 4'879 1'431'500 121'940 2'053'440

Vergütungen Konzernleitung 2022

Tabelle 3, in CHF

Name

Funktion Fixes Grundgehalt brutto Variable Lohnanteile brutto3 Performance Share Units4 Anzahl Performance Share Units4 Zuteilungswert Sozialversiche-rungsbeiträge Arbeitgeber Neben­leistungen Total Vergütungen

Dirk Lambrecht1

CEO 655'000

369'900

1'680

650'244

345'907

10'440

2'031'491

Total Konzernleitung2

1'538'726

570'634

2'894

1'120'058

801'536

50'588

4'081'542

Vergütungen Konzernleitung 2021

Tabelle 4, in CHF

Name

Funktion Fixes Grundgehalt brutto Variable Lohnanteile brutto3 Performance Share Units4 Anzahl Performance Share Units4 Zuteilungswert Sozialversiche-rungsbeiträge Arbeitgeber Neben­leistungen Total Vergütungen

Dirk Lambrecht1

CEO 655'000

827'615

2'636 650'169

387'095

10'012

2'529'891

Total Konzernleitung2 1'799'000

1'470'060

5'537 1'365'701

1'041'926

62'842

5'739'529

(#)Anchor

Vergütungen an die Konzernleitung

Langfristige
Beteiligungspläne

Für die am 31. Dezember 2022 amtierenden Konzernleitungsmitglieder

Plan

Teilnehmer

Zuteilungs­datum PSU

Leistungs­periode

Vesting­-Datum PSU

Anzahl PSU Zuteilung

Wert der PSU in CHF Zuteilungs­­datum

Auszahlungs­faktor in % der Zuteilung

Anzahl Aktien (Vesting)

Wert der Aktien in CHF Vestingdatum

LTIP 2019

(KL inkl. CEO)

01.01.2019

2019–2021

31.12.2021

6'060

821'251

168 %

9'319

2'865'593

LTIP 2020

(KL inkl. CEO)

01.01.2020

2020–2022

31.12.2022

6'234

1'115'387

Noch festzulegen

Noch festzulegen

Noch festzulegen

LTIP 2021

(KL inkl. CEO)

01.01.2021

2021–2023

31.12.2023

4'523

1'115'598

Noch festzulegen

Noch festzulegen

Noch festzulegen

LTIP 2022

(KL inkl. CEO)

01.01.2022

2022–2024

31.12.2024

2'948

1'141'023

Noch festzulegen

Noch festzulegen

Noch festzulegen

(#)Anchor

Vergütungen an frühere Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung

(#)Anchor

Darlehen und Kredite

(#)Anchor

Aktienanteile Verwaltungsrat und Konzernleitung

6.5 Vergütungen: Ausblick

6.6 Bericht der Revisionsstelle zum Vergütungsbericht

7 Finanzbericht

(#)Anchor

Anhang

Portrait image of Guido Unternährer

Guido Unternährer

(#)Anchor

Impressum

(#)Anchor

Haftungsausschluss

Downloads