
Hochwertige Dichtungslösungen für Elektroantriebe
Anhand von drei wichtigen Elektroantriebslösungen erfahren Sie Näheres über Dätwylers Dichtungsportfolio für Elektrofahrzeuge
Zu den bedeutendsten Neuerungen bei Elektrofahrzeugen zählt die Vereinfachung des Antriebsstrangs. Wenngleich der grundlegende Prozess der Umwandlung von Energie in Bewegung einfacher geworden ist, sind jedoch die Anforderungen an einzelne Komponenten gestiegen. Angesichts der hohen Temperaturen und der umgesetzten elektrischen Leistung gilt es, völlig neue Leistungs- und Sicherheitsniveaus einzuhalten.
Für elektrische Antriebsstränge benötigt man verschiedene Materialien mit ganz bestimmten physikalischen Eigenschaften. Darunter finden sich unter anderem thermische und elektrische Isolations- oder Leitfähigkeit, mechanische Belastbarkeit, Langlebigkeit und dauerhafte Zuverlässigkeit. Dätwyler hat alle mit dem Antriebsstrang zusammenhängenden spezifischen Dichtungslösungen im Angebot. Das Spektrum reicht hier von Gehäusedichtungen für E-Motoren bis hin zu Komponenten für elektronische und thermische Managementsysteme samt Dichtungen für Steckverbinder und O-Ringen. In unseren Lösungen kommen präzise abgestimmte Einzelmaterialien und Multikomponentenkombinationen aus Elastomeren, Thermoplasten und Flüssigsilikonkautschuk (LSR) zum Einsatz. So gewährleisten wir maximale Dichtungseffizienz sowie ein Höchstmass an Schutz und Sicherheit als Garanten für leistungsfähige Antriebsstränge.
Hauseigene Werkzeugherstellung
Unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser eigener Werkzeugbau machen uns zu Experten in der Herstellung ausgefeilter hochpräziser Werkzeuglösungen für Komponenten aus Elastomeren, Thermoplasten und Flüssigsilikonkautschuk. Die Hochskalierung vom Prototypen bis hin zu vollen Produktionsstückzahlen ist ohne weiteres möglich.
Aussergewöhnliche Produktqualität
Unsere branchenführende Spritzgusstechnik garantiert in Kombination mit umfassenden automatisierten Prüfverfahren und Qualitätsuntersuchungen die ausnahmslos hohe Qualität unserer Produkte.
Modernste Technologie
An allen unseren Standorten weltweit wird jede einzelne Phase des Produktionsprozesses, von der Simulation und Prüfung bis hin zu Analyse und Fertigung, durch das gesamte Spektrum modernster Ausrüstungen und Geräte unterstützt.
Co-Engineering-Experten
Dätwyler überzeugt mit Kundenpartnerschaft. Gemeinsam entwickeln wir die ideale Lösung für Ihre Aufgabenstellung. Wir stehen Ihnen von der Ideenfindung und Simulation bis hin zu Prüfung und Produktion stets vollumfänglich zur Seite.
Der Werkzeugbau ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Um komplexe LSR- und Thermoplast-Komponenten herstellen zu können, benötigt man hochpräzise Spritzgusswerkzeuge. Unsere fortschrittlichen hausinternen Einrichtungen stellen eine wichtige Grundlage zur umfassenden Unterstützung unserer Kunden dar.
Jan Ott
Global LSR Program Manager
Wenn Sie mehr über unsere Co-Engineering- und Produktions-Dienstleistungen im Bereich elektrischer Antriebsstränge erfahren und unsere Hilfe bei der Entwicklung Ihrer nächsten Dichtungslösung in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns.