
Fortschrittliche Materialeigenschaften.
Im Bereich Sensor-Technologien fassen wir bei Dätwyler all diejenigen Aktivitäten zusammen, bei denen wir uns mit der Kombination unserer passenden Sensoren beschäftigen. Wir kombinieren die positiven Eigenschaften elastomerer Werkstoffe mit den elektronischen Eigenschaften spezifischer Sensoren. Dadurch sind wir in der Lage, eine Vielzahl an Parametern messbar zu machen und die Produkte für unsere Kunden mit zusätzlichen Eigenschaften und Fähigkeiten auszurüsten– sowohl im Allgemeinen als auch in Bezug auf deren Anwenderfreundlichkeit.
So bieten Sensor-Technologien zahlreiche Anwendungsfelder, die insbesondere auch bei Produkten in unseren Kernmärkten wie Healthcare und Mobility von grosser Bedeutung sein können. Je nach Einsatzgebiet und Integration in das Gesamtsystem ermöglichen Sensoren in der Anwendung die Kraft- und Druckerkennung sowie die Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung. Auch wenn Materialien zum falschen Abstand zueinanderstehen oder sich an der falschen Stelle berühren, können die technologischen Helfer Abhilfe schaffen. Der Einsatz entsprechender Sensoren erhöht zudem die Fälschungssicherheit. Track & Trace-Anwendungen sind auf Basis dieser Technologie entstanden.
Vom ersten Entwicklungsstand bis zur Serienreife.
Ein Beispiel erfolgreicher Kombination von Sensor-Technologie und unserem Material- Know-how sind unsere Soft Dry Electrodes. Diese fortschrittliche Wearable-Lösung basiert auf einem flexiblen, leitfähigen Polymer und stellt einen spezifischen Sensor in einem adaptierfähigen Design dar. Hier erfahren Sie mehr zu unserer Soft Dry Electrodes-Innovation. Aber auch Predictive Maintenance ist mithilfe passender Sensoren möglich.
Weitere Produkte und Innovationen aus dem Bereich unser Sensor-Technologien befinden sich aktuell noch in der Entwicklungsphase. Nach Technology Readiness Level ordnen wir diese aktuell bei Entwicklungsstufe 4-5 ein. Somit konnten wir bereits die prinzipielle Durchführbarkeit unserer Erfindungen bestätigen, erste Prototypen entwickeln und Demonstratoren vorstellen.