
Als weltweit führender Anbieter von Hochleistungskomponenten aus Elastomeren helfen wir unseren Partnern, die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Mit einer leistungsstarken Kombination aus Materialexpertise, Lösungsdesign, operativer Exzellenz und über 100 Jahren Branchenerfahrung setzen wir Ideen für eine sicherere, intelligentere und nachhaltigere Welt um.
Neuste News

Neue Dichtungsmaterialien für die bipolare Brennstoffzellentechnologie
Dätwyler hat sein Angebot erweitert, um Kunden bei der Umstellung auf die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zu unterstützen.

Prüfung von feuerfestem Material für Batteriesysteme
Diverse Prüfverfahren von systemkritischen Elastomerkomponenten mit feuerfestem Material zur Verhinderung des thermischen Durchgehens in Batteriesystemen von Elektrofahrzeugen.

Gestaltung des Designs
in das Ökodesign integrieren
Ökodesign ist eines der ESG-Schwerpunktthemen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bei Dätwyler. Mit diesem einzigartigen Nachhaltigkeitskonzept stellen wir sicher, dass die Umwelt im Rahmen der gesamten Produktentwicklung im Mittelpunkt steht.

Erweiterung von Dätwylers O-Ring-Produktionskapazitäten mittels neuer Spritzgussmaschinen in China und Mexiko
Erweiterung von Dätwylers O-Ring-Produktionskapazitäten mittels neuer Spritzgussmaschinen in China und Mexiko.

Innovationskraft in Sachen Batteriesysteme
Entdecken Sie wie Werkstoffe und Komponenten von Dätwyler Batterien noch leistungsfähiger und Elektrofahrzeuge zukunftsfit machen.
Dätwyler in den Medien
Erweiterung der Produktionskapazität für O-Ringe
Dätwyler erweitert die Produktionskapazitäten für O-Ringe mit neuen Spritzgussmaschinen in China und Mexiko.
Dätwyler forciert Elastomere für EV-Anforderungen
Rubber News berichtet, wie Dätwyler ihren Fokus auf die Elastomertechnologie für Elektrofahrzeuge verstärkt, um OEMs und andere Anbieter bei der Entwicklung von E-Powertrains zu unterstützen

Dätwyler treibt Elastomertechnologie für Elektrofahrzeuge voran
Das European Rubber Journal berichtet, wie Dätwyler seinen Fokus auf die Elastomertechnologie für Elektrofahrzeuge (EVs) verstärkt, um OEMs und andere Akteure bei der Entwicklung von E-Antriebssträngen zu unterstützen.