
At least every second car in the world drives with Datwyler parts. As a leading global supplier of high-performance polymer components, we help our partners to shape the future of mobility.
Using a powerful combination of materials expertise, solution design, operational excellence, and over 100 years’ of industry experience, we materialize ideas for a safer, smarter, more sustainable world.
Latest Mobility news

Dichtungslösungen für Anwendungen im Bereich Elektroantriebe entwickeln sich ständig weiter
Für Anwendungen im E-Antriebsstrang ist eine Vielzahl von Dichtungslösungen erforderlich, da es mehrere Oberflächen gibt, die effektiv abgedichtet werden müssen. Wir haben eine Reihe von Lösungen für diese Dichtungsherausforderungen entwickelt.

Nachhaltige Materiallösungen für eine elektrifizierte Welt
Dätwyler nimmt eine führende Rolle bei der möglichst nachhaltigen Herstellung von Materialien und Komponenten ein und bringt den Mobilitätssektor zu noch mehr Effizienz und Umweltfreundlichkeit.

Dätwyler unterstützt Kunden weltweit zusätzlich durch den Transfer innovativer O-Ring-Technologie
Durch den Transfer seiner hochmodernen Kaltkanal-Spritzgusstechnologie nach Asien und Nordamerika baut Dätwyler seine globalen Kompetenzen in der Entwicklung und Produktion von O-Ringen weiter aus.

Dätwyler patentiert nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis
Dätwyler hat zusammen mit dem Entwicklungspartner Empa ein industrielles Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) entwickelt und patentiert.

Vorstellung der BiFoilStack-Lösung für Schwerlast-Brennstoffzellensysteme
Auf dem 31. Aachen Colloquium Sustainable Mobility stellten Dätwyler, FEV Europe GmbH und das Fraunhofer-Institut UMSICHT eine detaillierte Fachpublikation über die Entwicklung von BiFoilStack vor. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Zell- und Stapeldesign mit Bipolarplatten auf Basis von Verbundfolien für Schwerlast-Brennstoffzellensysteme.
Dätwyler in den Medien

Dätwyler treibt Elastomertechnologie für Elektrofahrzeuge voran
Das European Rubber Journal berichtet, wie Dätwyler seinen Fokus auf die Elastomertechnologie für Elektrofahrzeuge (EVs) verstärkt, um OEMs und andere Akteure bei der Entwicklung von E-Antriebssträngen zu unterstützen.

Temperaturmanagement von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen
Dätwyler Experte Jakub Kadlcak erläutert in diesem Fachartikel, wie das Temperaturmanagement von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen durch den intelligenten Einsatz der richtigen Materialien und Verbundstoffe verbessert werden kann.

Fahrzeuge der Zukunft öffnen die Tür für fortschrittliche Elastomertechnologien
European Rubber Journal beschreibt, wie Dätwyler mit ihren patentierten elektroaktiven Polymeren in Stapelbauweise zu den Fortschritten im Fahrzeug der Zukunft beiträgt.