Wir von Dätwyler bieten unseren Kunden mithilfe unserer Aluminiumverpackungs- und Dichtungslösungen das Qualitätsversprechen eines markterfahrenen und global tätigen Industrieunternehmens – für höchste Qualität und optimalen Genuss. Um den Anforderungen unserer Kunden bestmöglich gerecht zu werden, setzen wir auf unser umfassendes Produkt- und Service-Know-how.
Silikondichtung für maximale Frische.
Lebensmittel & Getränke müssen die höchsten Standards an Frische und Qualität erfüllen, unabhängig von der Zeit von der Verpackung bis zum Verbrauch. Moderne Aluminiumverpackungs- und Dichtungsmaterialien von Dätwyler bieten genau das. Wir von Dätwyler entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden exakt die Dichtungslösungen, die sie für ihr spezifisches Produkt benötigen. Dabei sind wir in der Lage, sämtliche hohen Anforderungen an Werkstoffe und Mischungen zu erfüllen. Für den Markt Consumer Goods bieten wir sowohl hochwertige Aluminiumkapseln als auch Dichtungen, die im Form in Place Gaskets-Verfahren (FIPG) aufgetragen werden.
Unsere Dichtungslösungen aus Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber, LSR) basieren auf einer unserer Kernkompetenzen. Wir sprechen von Form in Place Gaskets (FIPG) oder High Precision Dosing (HDP) Verfahren. Mit Hilfe eines auf die Anwendungsbedürfnisse des Kunden abgestimmten Produktionsprozesses lassen sich sowohl Silikon als auch andere Materialien in flüssigem Zustand, wie z.B. Polyurethane, Schmelzklebstoffe und Klebemittel, zuverlässig und prozesssicher verarbeiten - und das bei garantiert optimaler Materialausnutzung durch diese hochpräzise Dosierung.
Den Anforderungen an Verpackungsmaterialien für Konsumgüter werden wir mit unserer Erfahrung im Hochgeschwindigkeits-Präzisionstiefziehen für dünnwandige Aluminiumverpackungen gerecht. Als hochwertiger Werkstoff ist Aluminium für den Einsatz mit Nahrungsmitteln zugelassen und gewährleistet durch die exzellenten Barriereeigenschaften den dauerhaft optimalen Schutz des Inhalts. Ein zusätzlicher und attraktiver Vorteil dieses Werkstoffes ist seine uneingeschränkte Wiederverwertbarkeit. Die hochwertigen, farbigen und lackierten Aluminiumfolien wandeln wir mithilfe unserer Expertise auf dem Feld der Materialumformung unter reinraumnahen Bedingungen in passende Verpackungsmaterialien um. Dabei gewährleistet das Präzisionstiefziehen, dass Funktionalität und Qualität des Verpackungsmaterials erhalten bleiben – auch bei der Produktion von grossen Stückzahlen.
Unser individuelles Produktversprechen.
Verpackungen, die im direkten Kontakt zu Lebensmitteln stehen, müssen besondere Voraussetzungen erfüllen. Mithilfe unseres Serviceangebots und einem ausserordentlichen Qualitätsanspruch bieten wir Kunden Zuverlässigkeit, einen hohen Servicegrad sowie Sicherheit bei der anwendungsgerechten Verpackung ihrer Produkte. Unser dediziertes und erfahrenes Team am Schweizer Standort Schattdorf entwickelt gemeinsam mit unseren Kunden Produkte nach Wunsch. Die Expertise reicht dabei von der Entwicklungsphase bis zur Serienproduktion – und ermöglicht bei Bedarf sogar die Überführung des Produkts in die Massenproduktion. Bestandteile dieser Produktservices sind: Machbarkeitsstudien, Projektmanagement, Materialprüfung, Technik, Prozessentwicklung, Prototyping und Industrialisierung.
Während der gesamten Prozesskette agieren wir bei Dätwyler nach den gesetzlichen Vorschriften und strengen Regularien im Bereich der Lebensmittelverpackungen. Wir handeln nach geltenden Richtlinien zum Nahrungsmittelkontakt. Auf Kundenwunsch können wir die Produkte gemäss den gängigen Verordnungen (FDA, EU-Verordnung, BfR und die Schweizerische Verordnung) auslegen und prüfen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Technologien garantieren wir auf Basis unseres Produkt-Know-hows hocheffiziente Fertigungsprozesse in höchster Qualität unter reinraumnahen Bedingungen. Unser firmeneigenes Labor verfügt über alle wesentlichen physikalischen und chemischen Analysemethoden, darunter FTIR, DSC, TGA und Viskositätsmessung, die wir bei der Entstehung und Entwicklung des Produktes zur Anwendung bringen können. Bezüglich aller weiteren Prüf- und Analyseverfahren, die benötigen werden (z. B. REM, TOF SIMS), arbeiten wir eng mit externen Instituten zusammen.
Auf dieser Basis entwickeln wir massgeschneiderte und hochwertige Produkte – designt nach spezifischen Materialanforderungen und für den individuellen Anwendungsfall des Kunden.