Dätwyler produziert jährlich über 16 Milliarden hochwertige Komponenten für Anwendungen im Gesundheitswesen.
Aufgrund seines hohen Entwicklungspotenzials bleibt der Bereich Wearables für das Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung. In diesem Bereich bietet Dätwyler SoftPulse™ , seine Soft Dry Electrodes an, die ein patientenfreundliches Langzeit-Bio-Monitoring ermöglichen. SoftPulse™ erlaubt eine trockene Signalerfassung, wodurch die Verwendung von Gel entfällt und Hautirritationen deutlich reduziert werden. Dank des spezifischen Designs und der besonderen Eigenschaften kann die Behandlung ohne spezielle Hautvorbereitung erfolgen. Somit wird die korrekte Platzierung vereinfacht und die Patienten können selbstständig die Elektroden außerhalb des Krankenhauses anlegen, was zu einem deutlich höheren Komfort führt. Darüber hinaus sind die Elektroden sehr robust, lassen sich leicht reinigen und sind wiederverwendbar. SoftPulse™ von Dätwyler bietet hohen Tragekomfort, ist flexibel und biokompatibel.
Besuchen Sie unseren Stand auf der 6. Wearable Expo, um mehr über das Produktportfolio von Dätwyler zu erfahren. Unsere Experten freuen sich auf Ihren Besuch!