Anleihen
Dätwyler Anleihe
2018 – 2024
Coupon | 0.625 % |
Nominalwert | CHF 150 Mio. |
Laufzeit | 2018-2024 |
Valoren-Nr. | 40 993 815 |
Investdata | DAE18 |
ISIN | CH040 993 815 3 |
Steuerkurs1 | 98.25 % |
Börse | SIX Schweizer Börse |
Steuerkurs der Eidg. Steuerverwaltung per 31. Dezember 2022
Dätwyler Anleihe
2022 – 2027
Coupon | 2.1 %. |
Nominalwert | CHF 240 Mio. |
Laufzeit | 2022-2027 |
Valoren-Nr. | 118 921 786 |
Investdata | DAE22 |
ISIN | CH11 892 178 67 |
Steuerkurs1 | 99.45 % |
Börse | SIX Schweizer Börse |
Steuerkurs der Eidg. Steuerverwaltung per 31. Dezember 2022
FAQ
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
-
Es steht allen natürlichen Personen und Gesellschaften offen, Dätwyler Inhaberaktien zu kaufen.
-
Die Dätwyler Inhaberaktien werden an der SIX Swiss Exchange (Schweizer Börse) gehandelt. Aktien können über Depotbanken oder über Onlinebroker erworben werden.
-
An der SIX Swiss Exchange (Schweizer Börse).
-
22 Mio. Namenaktien (Nominalwert CHF 0.01) und 12.6 Mio. Inhaberaktien (Nominalwert CHF 0.05).
-
Die Aktienstruktur von Dätwyler ist eine Folge der Nachfolgeregelung der Familie Dätwyler. Durch die Schaffung von zwei Aktienkategorien wollte die Familie die langfristige Selbstständigkeit des Unternehmens sichern.
-
Nur Inhaberaktien werden an der SIX Swiss Exchange (Schweizer Börse) gehandelt und können erworben werden. Die Namenaktien sind alle im Besitz der Pema Holding AG. Diese Gesellschaft besitzt rund 78% der Stimmen und rund 56% des Kapitals der Dätwyler Gruppe (mehr dazu unter Aktionärsstruktur).
-
Nein. Da es sich um Inhaberaktien handelt gibt es kein Aktienregister und die Aktionäre sind der Dätwyler Gruppe nicht bekannt.
-
Da es sich bei den notierten Aktien um Inhaberaktien handelt, sind die Aktionäre der Dätwyler Gruppe nicht bekannt. Daher ist es Dätwyler nicht möglich, die Besitzer der Inhaberaktien persönlich zur Generalversammlung einzuladen. Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch Inserate in den grossen Tageszeitungen. Zudem machen die meisten Depotbanken ihre Kunden auf die Dätwyler Hauptversammlung aufmerksam.
-
Als Folge der Nachfolgeregelung der Familie Dätwyler verfügt die Dätwyler Gruppe über eine einzigartige Aktionärsstruktur. Die Verwaltungsräte der Dätwyler Holding AG kontrollieren treuhänderisch und ohne wirtschaftliche Berechtigung rund 75% der Stimmen und rund 56% des Kapitals. Dies sichert die langfristige Selbstständigkeit des Unternehmens und ermöglicht einen nachhaltigen Managementansatz.
-
Dätwyler zahlt üblicherweise rund 40% des Nettoergebnisses als Dividende aus.