
Besuchende können in Halle 2, Stand 2609 persönlich Dätwylers neueste Innovationen in Bereichen wie elektroaktive Polymere (EAP) für Anwendungen im Fahrzeuginnenraum, Wärmeleitmaterialien (TIM) für Batteriesysteme und Flüssigsilikon (LSR) für E-Antriebslösungen erleben. Zur gezielten Besprechung spezieller Kundenanforderungen stehen Experten zur Verfügung. Ausserdem werden am Stand Demonstratoren verfügbar sein, welche die EAP-Technologie sowie auch Dätwylers Advanced Technologies wie etwa gedruckte und integrierte Elektronik im Einsatz zeigen.
Als eine der grössten Automobilmessen bietet die IZB für uns die perfekte Möglichkeit, Branchenprofis persönlich zu treffen und aus erster Hand die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Co-Engineering-Partner aufzuzeigen. Unser Stand zeigt, welche Fortschritte die Branche in Richtung Elektrifizierung gemacht hat. Wir sind stolz darauf, Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen vorstellen zu können – von E-Antrieben bis zu Anwendungslösungen im Fahrzeuginnenraum.
Andreas Proksch
Product Manager Mobility

Dätwyler wird ebenfalls die umfassenden innerbetrieblichen Kompetenzen im Hinblick auf Materialexpertise, Lösungsdesign und operative Exzellenz hervorheben.
Als Co-Engineering-Partner sind wir in der Lage, systemkritische Lösungen zu entwerfen und zu simulieren, Materialspezifikation zu entwickeln und die Produkte lokal herzustellen, damit unsere Kunden die besten Ergebnisse erzielen können. Wir freuen uns auf viele aufschlussreiche Gespräche auf der IZB und darauf, die Trends mitzuverfolgen, welche die Branche vorantreiben.
Andreas Minatti
Head of Business Development
Kontaktieren Sie bitte für Gespräche oder Meetings mit Dätwyler-Experten an der IZB: