Dätwyler erweitert das Angebot an beschichteten NeoFlex-Kolbenstopfen
Das Fachmagazin Rubber World schreibt in einem Artikel über die neu lancierten NeoFlex-Kolbenstopfen für grossvolumige automatische Injektoren und tragbare Geräte.
Das Fachmagazin Rubber World schreibt in einem Artikel über die neu lancierten NeoFlex-Kolbenstopfen für grossvolumige automatische Injektoren und tragbare Geräte.
American Pharmaceutical Review, die führende Zeitschrift für Wirtschaft und Technologie in der pharmazeutischen Industrie in Nordamerika, berichtet über die Einführung der neuen NeoFlex™-Kolben.
ContractPharma.com berichtet über die Erweiterung von Dätwylers NeoFlex™-Sortiment an beschichteten Kolbenstopfen um neue Grössen für grossvolumige automatische Injektoren und tragbare Geräte.
Datwyler recently announces the launch of its ready-for-sterilization (RFS) combiseals for cartridges that are used in injection devices such as pens and autoinjectors.
Washing and sterilization of rubber materials is more and more done by the rubber manufacturers.
These components take the burden off drug manufacturers to prep packaging components for sterilization, while helping to enhance the drug filling and packaging process.
RFS designed to reduce burden for drug manufacturers to prep packaging components for sterilization.
Pharmaceutical drug products are carefully engineered, manufactured, and administered with patient safety, drug efficacy, and business success in mind.
Geert Moens, Global Platform Leader Vial Closure Systems, Datwyler Healthcare, discusses recent technologies in the film and spray coatings market.
Eugene Polini von Dätwyler erörtert, welche Schritte Arzneimittelhersteller unternehmen können, um sicherzustellen, dass Primärverpackungssysteme während der gesamten Haltbarkeitsdauer des Produkts dicht bleiben.
Contract Pharma berichtet, wie Dätwyler der erste Anbieter ist, der sowohl Film- als auch Sprühfluorpolymer-Beschichtungstechnologien für elastomere Verschlüsse für injizierbare Arzneimittel anbieten kann.
The demand for injectable drugs is rising. Yet while demand for injectables soars, regulators are cracking down on quality requirements, forcing many pharma companies to examine the role – and risks – of their primary packaging.
Gabrielle Gehron, Scientific Support Manager at Datwyler, explains how to successfully analyze your pharma packaging needs and navigate through the packaging selection process.
Dätwyler liefert gebrauchsfertige Komponenten in einer robusten Verpackung, die eine Haltbarkeit von zwei Jahren nach der Dampfsterilisation garantiert.
Tom Lenaerts, Head of Global Process Engineering for Datwyler, speaks about smart manufacturing benefits in the pharma supply chain.
Gabrielle Gehron, Scientific Support Manager, Datwyler, explains how one can successfully analyse packaging needs and navigate through the packaging selection process
As prefilled syringes gain favor with healthcare providers, it’s time to look at how vaccine manufacturers can optimise designs to strengthen their parenteral packaging toolbox.
Dätwyler CEO Dirk Lambrecht erläutert im Interview mit dem Schweizer Onlineportal moneycab die 2022 getätigten Akquisitionen und wie sich damit die Diversifikation von Dätwyler erhöht hat.
Datwyler Healthcare's Tabassam Sharif, regulatory affairs manager, and Eugene Polini, technical key account manager, explain how parenteral packaging suppliers are optimising their technologies and processes to meet regulatory requirements.
Digital technologies are reshaping healthcare, the pharmaceutical industry, and its supply chain. But what is the vision for the future, and how can companies along the value chain ensure they are ready?
The world wasn’t ready for COVID-19. But if we learn the right lessons, next time we’ll do better.
China has one of the fastest growing pharmaceutical markets in the world, which means a rising need for high-end packaging components naturally follows. To serve the demand and complete its global footprint, leading parenteral packaging component provider Datwyler recently announced its acquisition of Yantai Xinhui Packing, which includes a state-of-the-art production plant in Yantai, China.
Eugene Polini, Technical Key Account Manager at Datwyler examines the challenges drug developers are facing to speed up production lifecycles and what solutions are available to them.
Pharmaceutical Technology speaks to Katie Falcone, Scientific Support Manager at Datwyler, on important patient safety considerations in the world of parenteral packaging.
Datwyler’s Technical Key Account Manager, Eugene Polini, explains the drug development lifecycle and offers solutions for companies to better serve patient populations.
Pharmaceutical Technology spoke to Rahul Thakar, Technical Key Account Manager at Datwyler, to discuss his vision for a modernized supply chain, including five considerations on Industry 4.0 in the packaging component manufacturing arena.
Datwyler's Commercial Development Manager, Jeff Smythe, speaks with European Pharmaceutical Manufacturer about what we learned from the pandemic and how we're preparing for the future.
For an injectable medicine, a switch in presentation from vials to prefilled syringes is a prime example of a drug delivery change that significantly improves the efficacy and appeal of a drug product. Read Pharmaceutical Technology's interview with Datwyler expert Eugene Polini to learn about how parenteral packaging plays a role in drug life cycle management strategies.
Der Environmental Impact Award wird an die Alliance-to-Zero verliehen. Dätwyler schafft es dank ihrer vielfältigen Massnahmen zur Verringerung ihres ökologischen Fussabdrucks auf die Shortlist.
Carina van Eester, Datwyler’s Global Platform Leader for Prefilled Syringes and Cartridges discusses key developments in pharmaceutical cartridges, including the next generation in aluminum seals and the wearable injectors of the future.
Sebastian Gerner, Präsident der Alliance to Zero, Robert O'Beirn, Vizepräsident, und Sabrina Gérard, Mitglied des Ausschusses, sprechen mit ONdrugDelivery über die Alliance, einen Verband für Pharma- und Biotech-Lieferkettenunternehmen, der den Übergang des Pharmasektors zur Einhaltung der Netto-Null-Emissionen erleichtern will.
Beghini, Geschäftsführer der Dätwyler Healthcare-Werke und -Aktivitäten in Italien, spricht über die fünf grundlegenden Leitlinien seines Präsidentschaftsprogramms: kontinuierliche Aus- und Weiterbildung, digitale Transformation, internationaler Geist, technische Entwicklung der Cerisie-Labors und Maximierung der Wiederverwertbarkeit von Gummiabfällen und -resten.
Carina van Eester, Global Platform Leader für vorgefüllte Spritzen und Kartuschen bei Dätwyler, berichtet über die wichtigsten Erkenntnisse seit der Einführung der NeoFlex™-Kolben von Dätwyler zu Beginn der COVID-19-Pandemie.
Choosing the right sterilization technique for your drug product and its packaging is not always a simple decision. While most packaged drug products have specific requirements, newer sterilization techniques offer innovative ways of ensuring sterility that may be more suitable than standard sterilization processes. In this dedicated dialogue, the audience will learn about standard sterilization processes, be introduced to newer techniques, and understand how these techniques have been applied to parenteral packaging components.
Drug delivery devices are seeing rapid adoption in the injectable drug market due to the convenience and ease of administration for patients. Datwyler's Global Platform Leader for Prefilled Syringes and Cartridges, Carina Van Eester, discusses Datwyler's cartridge offerings designed with delivery device requirements in mind in the latest Special Injection Report with Drug Development & Delivery.
Pharmaceutical Technology spoke to Rahul Thakar, Technical Key Account Manager at Datwyler, to discuss his vision for a modernized supply chain, including five considerations on Industry 4.0 in the packaging component manufacturing arena.
As the storm from the COVID-19 pandemic begins to calm, it’s now time to reflect on what the pharmaceutical industry can learn from these challenges. This is exactly what leading parenteral packaging provider Datwyler did over a webinar on pandemic preparedness and primary packaging components earlier this year.
In the world of manufacturing parenteral drugs, high quality goes hand in hand with a product’s efficacy and the patient’s safety. Quality control is no afterthought for manufacturers– it has to be at the heart of everything they do. The best ingredients, facilities and manufacturing processes must be deployed throughout, with the best packaging components literally sealing the deal.
Thilo Schmierer, Business Development Manager bei Dätwyler, spricht über das neueste medizinische Angebot des Unternehmens, SoftPulse™, und wie seine revolutionären Materialien die Überwachung nach Hause bringen könnten.
Für die Juli-Ausgabe sprach Pharmaceutical Technology mit Rahul Thakar, Technical Key Account Manager bei Dätwyler, über seine Vision einer modernisierten Lieferkette und fünf Überlegungen zu Industrie 4.0 im Bereich der Herstellung von Verpackungskomponenten.
Jede Komponente trägt zu einer umweltfreundlichen Lieferkette bei. Von Dirk Borghs, CEO von Dätwyler Healthcare Solutions.
Eugene Polini, Technical Key Account Manager bei Dätwyler, spricht über den Branchentrend zu Biologika und darüber, wie man parenterale Verpackungen für diese anspruchsvollen Moleküle gestaltet.
Dätwyler CEO Dirk Lambrecht erläutert im Interview mit dem Schweizer Onlineportal moneycab die Bedeutung von systemkritischen Komponenten und erklärt, was Dätwyler für die Anbieter von Covid-19-Impfstoffen produziert.
Yang Congri, Director of Market Development in China für das Medical Business von Dätwyler, spricht über die Zukunft der parenteralen Verpackung.
Neue Technologien ermöglichen eine Behandlung, die auf das individuelle Beeinträchtigungsprofil jedes Patienten zugeschnitten ist.
Rahul Thakar, Technical Key Account Manager bei Dätwyler, erläutert, wie der höchste Qualitätsstandard von Dätwyler, FirstLine®, Pharmaunternehmen hilft, Fehler zu minimieren.
Dätwyler stellt fünf Überlegungen zur Auswahl von Parenteralia-Verpackungen für Biologika vor
Prognosen zu den Auswirkungen des Klimawandels haben alle Branchen, auch den Pharmasektor, dazu veranlasst, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen.
Stefan Sevens, Vice President Medical bei Dätwyler, erläutert fünf Überlegungen zum Elektrodendesign, um Leistung, Komfort und Haltbarkeit von Wearables zu maximieren.
Dätwyler leistet mit ihren systemkritischen Elastomerkomponenten weltweit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Das Unternehmen unterstützt die führenden Pharmaunternehmen in der Bereitstellung von Covid-19-Impfstoffen.
Stefan Sevens, VP Medical bei Dätwyler, spricht über die Maximierung von Leistung, Komfort und Haltbarkeit von Wearable Devices.
Dätwyler CEO Dirk Lambrecht erläutert im Interview mit dem Schweizer Onlineportal «The Market» das Potenzial von Healthcare Solutions sowie Food & Beverage, und erklärt, warum E-Autos für Dätwyler kein Nachteil sind.
Carina van Eester, Global Platform Leader für vorgefüllte Spritzen und Kartuschen bei Dätwyler, berichtet über die wichtigsten Erkenntnisse seit der Einführung der NeoFlex™-Kolben von Dätwyler zu Beginn der COVID-19-Pandemie.
Massimo Mainetti, Global Head of Marketing and Product Management bei Dätwyler, erörtert, wie Verpackungslieferanten dazu beitragen, die globale Herdenimmunität in 3 Jahren zu erreichen.
In Krisenzeiten - wie der aktuellen COVID-19-Pandemie - gibt es keine Zeit und keine Ressourcen für Probleme, die durch fehlerhafte oder problematische Arzneimittelverpackungen entstehen. Rahul Thakar, Key Account Manager bei Dätwyler, erklärt, wie der Quality-by-Design-Gedanke die Wirksamkeit von Medikamenten und die Minimierung von Kontaminationsmöglichkeiten ermöglicht.
Glenn Thorpe, Senior Vice President Pharma bei Dätwyler, spricht über die Zukunft der parenteralen Verpackung.
Dätwylers Senior Vice President, Pharma, Glenn Thorpe, blickt auf die nächste Generation parenteraler Verpackungen und wie die neuesten Innovationen die Patientensicherheit verbessern.
«Quality by Design» Denken ermöglicht die Wirksamkeit von Arzneimitteln und minimiert die Möglichkeiten für Kontaminationen.
Datwyler’s Technical Key Account Manager, Rahul Thakar, discusses how ‘Quality-by-design’ enables drug efficacy & minimises contamination.
Glenn Thorpe, Senior Vice President of Pharma bei Dätwyler, spricht über die Entwicklung des Marktes für parenterale Medikamente und darüber, wie parenterale Verpackungen diesen sich ständig ändernden Herausforderungen begegnen.
Die Verpackungsherausforderungen der Pharmaindustrie inmitten einer Pandemie meistern.
Dätwyler erörtert fünf Überlegungen, die Arzneimittelhersteller bei der Auswahl parenteraler Verpackungen für ihre Arzneimittel berücksichtigen sollten.
Glenn Thorpe, Senior Vice President of Pharma bei Dätwyler, spricht über die Entwicklung des Marktes für parenterale Medikamente und darüber, wie parenterale Verpackungen diesen sich ständig ändernden Herausforderungen begegnen.
Glenn Thorpe, Senior Vice President, Pharma at Datwyler, says pharmaceutical companies should engage with packaging suppliers that can meet the industry demands of the pandemic.
In OFWeek erörtert Dätwyler, wie man in der pharmazeutischen Verpackungsherstellung Ziele für «Null-Fehler» setzt und warum dies eine kritische Prozessbetrachtung ist, insbesondere während einer Pandemie.
In der koreanischen Publikation Plastic Net, Plastic Net, Datwyler's Global Product Leader for Prefilled Syringes and Cartridges, erörtert Carina van Eester die Merkmale und Vorteile der Kolben von Datwyler NeoFlex™.
Dirk Borghs befasst sich mit der Verpflichtung des Pharmasektors, umweltverantwortliche Praktiken umzusetzen und erörtert die Schritte, die Dätwyler in seinen Bemühungen um Nachhaltigkeit unternimmt.
In der Korean Packaging Association erörtert Carina van Eester, Dätwyler's Global Product Leader für vorgefüllte Spritzen und Kartuschen, die Merkmale und Vorteile der NeoFlex™ Kolben von Datwyler.
Im Mai wurde das Projekt Jumpstart, eine öffentlich-private Initiative, angekündigt, das bis Ende dieses Jahres $138 Millionen in die Produktion von 100 Millionen vorgefüllten Spritzen und weitere 500 Millionen im Jahr 2021 pumpen wird, sollte ein Impfstoff gegen COVID-19 verfügbar werden. Dennoch sind sich die Gurus der Industrie nicht unbedingt einig, dass sich die Pandemie positiv auf den Markt für Injektionsgeräte auswirken wird. Carina van Eester, Dätwylers Global Platform Leader for Prefilled Syringes and Cartridges, erörtert die wichtige Rolle, die beschichtete Kolben bei der Sicherstellung einer angemessenen Funktionalität und Kompatibilität von Injektionsgeräten spielen.
Wenn Leben und Lebensunterhalt von der Beschleunigung der Produktion von Medikamenten mit grossen Molekülen abhängen, müssen Biopharmaunternehmen Defekte und Kontaminationen minimieren", sagt Massimo Mainetti, Global Head of Marketing and Product Management, Dätwyler.
«Wenn Leben und Lebensunterhalt von der Beschleunigung der Produktion von Medikamenten mit grossen Molekülen abhängen, müssen Biopharmaunternehmen Defekte und Kontaminationen minimieren», sagt Massimo Mainetti, Global Head of Marketing and Product Management, Dätwyler.
Carina Van Eester explores the benefits of fully coated plungers for prefilled syringes and cartridges.
Plunger mit Blick auf die Funktionalität ausgelegt.
The growth of injectables, personalized medicine, anti-counterfeiting measures, and automation are a few trends that may follow the industry into a new normal.
Rahul Thakar, PhD, technical key account manager at Datwyler Pharma, discusses the rise of injectables, quality control measures, and personalization.
Dätwyler hat seine NeoFlex™-Plungers auf den Markt gebracht, um Entwicklern zu helfen, die Integrität von injizierbaren Formulierungen besser zu schützen und die Funktionalität von vorgefüllten Spritzen und Kartuschen zu optimieren.
Container closure integrity (CCI) is an increasingly relevant issue in the pharmaceutical packaging industry. It addresses the maintenance of integrity to prevent microbial ingress in sterile product packaging until the time of use, as well as to restrict the loss of product contents and to prevent the entry of detrimental gases or other materials.
Mit dem Aufkommen von Biologika und hochsensiblen Arzneimitteln müssen Primärverpackungsmaterialien die höchsten funktionellen, regulatorischen und Sauberkeitsstandards erfüllen, um die Kompatibilität und letztlich die Patientensicherheit zu gewährleisten. Dr. Rahul Thakar erörtert, dass Dätwylers Lösung für diese immer strengeren Anforderungen der höchste Qualitätsstandard bei der Herstellung, FristLine™, ist.