Aktoren aus elektroaktivem Polymer für Automobilinterieur-Elemente
Die automobiltechnische Zeitschrift ATZ berichtet in einem Fachbeitrag von Dätwyler über Aktoren aus elektroaktivem Polymer für Automobilinterieur-Elemente.
Die automobiltechnische Zeitschrift ATZ berichtet in einem Fachbeitrag von Dätwyler über Aktoren aus elektroaktivem Polymer für Automobilinterieur-Elemente.
Das deutsche Fachmagazin "Kunststoffe" berichtet darüber, wie die Dätwyler Technologie der Dielektrischen Elastomer Aktuatoren noch dieses Jahr mit ersten Leitkunden in die Serienproduktion überführt werden soll.
Die deutsche Fachzeitschrift Elektro.net berichtet über die Vorteile der neuen Technologie der Dielektrischen Elastomer Aktuatoren.
Plastverarbeiter berichtet über die Zusammenarbeit von Dätwyler, Momentive und BSC Computer für die Markteinführung von neuartigen Dielektrischen Elastomer Aktuatoren.
Das deutsche Fachmedium Elektronik Praxis erläutert in einem Beitrag die Vorteile der elektroaktiven Polymere in Stapelbauweise von Dätwyler im Vergleich zu konventionellen Aktoren.
Ein tieferer Blick auf den Trend zur Elektrifizierung und die Möglichkeiten des haptischen Feedbacks. Haptisches Feedback ist ein Beispiel für diese Fortschritte und ein Bereich, der im Hinblick auf das Fahrzeugdesign immer wichtiger wird, sowohl in Bezug auf Ästhetik als auch auf Funktionalität.