
Dätwyler patentiert nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis
Dätwyler hat zusammen mit dem Entwicklungspartner Empa ein industrielles Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) entwickelt und patentiert.
Dätwyler hat zusammen mit dem Entwicklungspartner Empa ein industrielles Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) entwickelt und patentiert.
Dätwyler verstärkt sich mit der innovativen Zukunftstechnologie elektroaktive Polymere und hat dies mit entsprechenden Patenten abgesichert.
Einbettung von RFID-Tags in Elastomerkomponenten ermöglichen eine 100%ige Rückverfolgbarkeit und Zuordnung.
Neuartige Polymeraktuatoren, -sensoren und -generatoren wandeln elektrische Energie in mechanische Arbeit um. Sie eignen sich für Anwendungen etwa in der Automobil-, Flug- und Raumfahrtindustrie.