
Suche nach Themen
20 Ergebnisse für material-expertise
Inhaltsseiten (1)

News (9)

Dichtungslösungen für Anwendungen im Bereich Elektroantriebe entwickeln sich ständig weiter
Für Anwendungen im E-Antriebsstrang ist eine Vielzahl von Dichtungslösungen erforderlich, da es mehrere Oberflächen gibt, die effektiv abgedichtet werden müssen. Wir haben eine Reihe von Lösungen für diese Dichtungsherausforderungen entwickelt.

Nachhaltige Materiallösungen für eine elektrifizierte Welt
Dätwyler nimmt eine führende Rolle bei der möglichst nachhaltigen Herstellung von Materialien und Komponenten ein und bringt den Mobilitätssektor zu noch mehr Effizienz und Umweltfreundlichkeit.

Auf der Suche nach neuen Materiallösungen für eine nachhaltigere Welt
Der Dätwyler Ansatz zur Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien lässt sich in drei Hauptpfeiler unterteilen: Einhaltung der chemischen Vorschriften, Lieferantenprozesse und Materialforschung.

Dätwyler patentiert nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis
Dätwyler hat zusammen mit dem Entwicklungspartner Empa ein industrielles Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) entwickelt und patentiert.

Thermomanagement bei batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen: Wärmeleitmaterialien (TIM, Thermal Interface Materials)
Dätwyler hat Wärmeleitmaterialien entwickelt, die sich auf eigenständige Dichtungslösungen für Batteriesysteme konzentrieren.
Abteilungen (1)
Press (9)

Dätwyler treibt Elastomertechnologie für Elektrofahrzeuge voran
Das European Rubber Journal berichtet, wie Dätwyler seinen Fokus auf die Elastomertechnologie für Elektrofahrzeuge (EVs) verstärkt, um OEMs und andere Akteure bei der Entwicklung von E-Antriebssträngen zu unterstützen.

Temperaturmanagement von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen
Dätwyler Experte Jakub Kadlcak erläutert in diesem Fachartikel, wie das Temperaturmanagement von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen durch den intelligenten Einsatz der richtigen Materialien und Verbundstoffe verbessert werden kann.
Cellulose anstatt Aramidfasern – Füll- und Verstärkungsstoff für Elastomere
Mit mikrofibrillierter Cellulose können die Eigenschaften von Elastomeren verbessert werden. Eine Oberflächenmodifizierung erleichtert nun deren Einsatz.

O-Ringe: die systemkritische Dichtungslösung mit hoher Performance
Oberflächlich betrachtet mag ein Elastomer O-Ring in Bezug auf Design und Entwicklung einfach erscheinen, aber es sind weit mehr Prozesse involviert, als nur Gummi in eine Form zu spritzen. Unser Experte Richard Katona erklärt, wie fortschrittliche Materialentwicklung und Simulationsexpertise den Unterschied zwischen einer guten und einer hervorragenden Dichtung ausmachen können.
Dätwyler baut seine Werkstoffkompetenz aus
Dätwyler erweitert mit “elektrisch und thermisch leitfähigen und elektromagnetischen Interferenz (EMI) abschirmenden Materialien (ETEMI)” seine firmeninternen Kompetenzen.