

Klimaneutralität bis 2030
Klimaneutralität ist eines unserer Schwerpunktthemen. Wir erhöhen kontinuierlich den Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen – derzeit bereits 38%.
Mit anerkannten Kernkompetenzen in Lösungsdesign, Material-Know-how und Operational Excellence sind wir ein strategischer Entwicklungspartner für innovative Systeme in globalen Märkten wie Healthcare, Mobility, Connectivity, General Industry und Food & Beverage. Mehr über uns erfahren.
Nachhaltigkeit (ESG) ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells und daher auch Teil des Jahresberichts. In Übereinstimmung mit den anerkannten GRI-Richtlinien berichten wir darüber, wie wir unserer Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung gerecht werden.
Dätwyler hat sein Angebot erweitert, um Kunden bei der Umstellung auf die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zu unterstützen.
Ein klares Verständnis des Reibungsverhaltens und der Interaktion des Gummis mit der Dichtungsoberfläche ist entscheidend.
Die Vielzahl von aussichtsreichen neuen Projekten mit bestehenden und neuen Kunden zeigt, dass die Wachstumstrends intakt sind. Dätwyler bestätigt daher die bisher kommunizierten Mittelfristziele.
Innovation im Dätwyler-Prozess und warum Tradition und Agilität eine Schlüsselrolle spielen.
Dätwyler unterstützt Kunden mit innovativen Lösungen für gedruckte Elektronik, von der Simulation bis zur Produktion, und verfügt über eine breite Palette an Prozessen zur wiederholbaren und zuverlässigen Einbettung von gedruckter Elektronik in Elastomermaterialien.