
Dätwyler GV genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats
Die Dätwyler Generalversammlung hat unter anderem eine Dividende von CHF 3.20 pro Namenaktie beschlossen und die Schaffung von nachhaltigem Wert in den Statuten verankert.
Die Dätwyler Generalversammlung hat unter anderem eine Dividende von CHF 3.20 pro Namenaktie beschlossen und die Schaffung von nachhaltigem Wert in den Statuten verankert.
Dätwyler hat 2022 den Umsatz dank führenden Marktpositionen gesteigert. Akquisitionen und Fortschritte in Wachstums- und Innovationsprojekten haben die strategische Position weiter gestärkt.
Sabrina Gérard zum neuen Chief Sustainability Officer (CSO) ernannt.
Dätwyler verstärkt sich mit der innovativen Zukunftstechnologie elektroaktive Polymere und hat dies mit entsprechenden Patenten abgesichert.
Dätwyler hat im ersten Halbjahr 2022 in einem schwierigen Umfeld dank starken Marktpositionen eine solide Leistung erbracht.
Die Dätwyler Holding AG (SIX: DAE) hat erfolgreich eine festverzinsliche Obligationenanleihe über CHF 240 Mio. platziert.
Die geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Monate haben die Inputkosten von Dätwyler an allen Standorten stark ansteigen lassen.
Dätwyler hat den angekündigten Kauf von QSR am 13. Mai 2022 vollzogen und ist somit Eigentümerin des US-Unternehmens.
Mit dieser strategischen Akquisition wird Dätwyler in einem weiteren attraktiven Bereich für systemkritische Dichtungskomponenten zu einem globalen Marktführer.
Dätwyler hat den Kauf von Yantai Xinhui Packing vollzogen und ist somit Eigentümerin des chinesischen Unternehmens.