
DigiTrail im Verkehrshaus der Schweiz: Dätwyler engagiert sich, Digitalisierung erlebbar zu machen.
Dätwyler ist mit einer Computersimulation präsent, mit der das Unternehmen seine Produktionsmitarbeitenden schult.
Wir legen Wert auf einen offenen Dialog und eine transparente Kommunikation. Eine regelmässige Information unserer Kunden, Aktionäre und der Öffentlichkeit über die wichtigsten Entwicklungen ist für uns selbstverständlich. Sie können News aus unterschiedlichen Kategorien wie Fachartikel, Events, Webcasts and Webinare, Berichte oder Ad-hoc-Mitteilungen wählen.
Dätwyler ist mit einer Computersimulation präsent, mit der das Unternehmen seine Produktionsmitarbeitenden schult.
Am 36. Fraisa ToolChampions-Wettbewerb durften Polymechaniker – Lernende der Dätwyler gleich doppelt jubeln.
Der Dätwyler-Produktionsstandort Silao, Mexiko, ist das jüngste unserer Werke, das für die Produktion von Komponenten aus Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber, LSR) für unsere Kunden in Mexiko und ganz Nord- und Südamerika ausgebaut wurde.
Bereits zum vierten Mal in Folge hat Dätwyler von der global anerkannten Ratingagentur EcoVadis die Silberauszeichnung für ihre Nachhaltigkeitsleistungen erhalten.
In Zusammenarbeit mit Planet Water unterstützt Dätwyler arme Gemeinden in Indien mit der Installation von Wassertürmen, Handwaschstationen und Aufklärungskursen zum Thema Hygiene.
Als international agierendes Unternehmen mit über 7'000 Mitarbeitenden trägt Dätwyler Verantwortung gegenüber der Welt, in der wir leben.
Bei der Verleihung des 21. Swiss Arbeitgeber Awards wurde der Schweizer Dätwyler Standort in Schattdorf bei den mittelgrossen Unternehmen mit dem vierten Rang ausgezeichnet.
Start der Produktion von Flüssigsilikon-Komponenten in Wuxi Anfang 2022.