
Innovationskraft in Sachen Batteriesysteme
Entdecken Sie wie Werkstoffe und Komponenten von Dätwyler Batterien noch leistungsfähiger und Elektrofahrzeuge zukunftsfit machen.
Entdecken Sie wie Werkstoffe und Komponenten von Dätwyler Batterien noch leistungsfähiger und Elektrofahrzeuge zukunftsfit machen.
Besuchende können persönlich Dätwylers neueste Innovationen in Bereichen wie elektroaktive Polymere (EAP) für Anwendungen im Fahrzeuginnenraum, Wärmeleitmaterialien (TIM) für Batteriesysteme und Flüssigsilikon (LSR) für E-Antriebslösungen erleben.
Ökodesign ist eines der ESG-Schwerpunktthemen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bei Dätwyler. Mit diesem einzigartigen Nachhaltigkeitskonzept stellen wir sicher, dass die Umwelt im Rahmen der gesamten Produktentwicklung im Mittelpunkt steht.
Diverse Prüfverfahren von systemkritischen Elastomerkomponenten mit feuerfestem Material zur Verhinderung des thermischen Durchgehens in Batteriesystemen von Elektrofahrzeugen.
Dätwyler hat eine faltbare Dichtung entwickelt. Sie besteht aus hochwertigen Elastomer-Werkstoffen mit definiert eingefügten Metallplatten. Mit Hilfe dieser Kombination kann die Batterie im Rahmen eventuell erforderlicher Reparaturen oder Wartungsarbeiten beschädigungsfrei geöffnet werden.
Dätwyler hat Wärmeleitmaterialien entwickelt, die sich auf eigenständige Dichtungslösungen für Batteriesysteme konzentrieren.