Es basiert auf ultramoderner Reinraumtechnologie mit modernsten automatisierten Produktionszellen, Kamerainspektion und einem einzigartigen Waschprozess. Alle Anlagen der FirstLine®-Fertigungsstufe sind speziell konstruiert und werden nach unserer Zero-Defect-Philosophie betrieben. Die Anlagen zeichnen sich durch rationalisierte und schlanke Produktionsabläufe nach der Six-Sigma-Methodik aus. Unser FirstLine®-Standard wird bei der Herstellung unserer komplexesten Elastomerkomponenten eingesetzt. Unsere hochspezialisierten mit Fluorpolymer-Spray beschichteten Komponenten werden ausschließlich nach diesem Standard gefertigt.

Höchste Standards bei Innovationen, Qualität und Sicherheit.
Diese Fertigungsprozesse basieren auf unserem hochmodernen Zonenkonzept. Jeder Bereich wurde sorgfältig entworfen und konstruiert, um Biokontamination komplett auszuschließen. Alle Zonen sind mit Materialschleusen ausgestattet. Hochmoderne Durchlaufwaschanlagen werden in einer Zone beladen und automatisch in einer anderen, noch reineren Zone entladen. Prozessablauf, Kleidungsvorschriften, Personal- und Werkstofffluss sowie modernste Automatisierungsprozesse führen zu den branchenweit niedrigsten Endotoxin-, Keimbelastungs-, Partikel- und Defektwerten. Um nicht nur eine störungsfreie Umgebung, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung des Prozesses zu gewährleisten, setzen wir ein ausgeklügeltes, unabhängiges Überwachungssystem ein. Alle kritischen Elemente des FirstLine®-Herstellungsprozesses werden kontrolliert – von der Partikelmessung bis hin zur Lufttemperatur und Feuchtigkeit.
Darum kümmert sich ein unabhängiges Überwachungssystem. Unser validiertes Dätwyler-Kameraprüfsystem überprüft die gesamte Oberfläche der Serum- und Lyo-Stopfen auf visuelle Defekte und kontrolliert gleichzeitig Abmessungen und Konsistenz. Jeder einzelne Verschluss durchläuft außerdem das integrierte Metalldetektionssystem. Unser neuer Reinraum ist mit der allerneuesten Kamerainspektionstechnologie ausgestattet. Alle Artikel werden direkt vor dem Verpacken in geschlossener Umgebung einer Kamerainspektion unterzogen, um jegliche Biokontamination auszuschließen.

Kontinuierliches Engagement für Qualität in der Verarbeitung und Beschichtung.
Eröffnung des FirstLine®-Werks in Middletown, USA.
Mit den bestehenden FirstLine®-Kapazitäten in Belgien und den kürzlich erweiterten FirstLine®-Kapazitäten in Indien sind wir in der Lage, Kunden in den drei wichtigsten Wirtschaftsregionen, d. h. in den USA, Europa und Asien, mit lokal produzierten FirstLine®-Komponenten zu beliefern. Die neue Produktionskapazität wird es uns ermöglichen, unser weltweites FirstLine®-Volumen bis Ende 2020 um 50 % zu erhöhen und unser profitables Wachstum zu beschleunigen. Dadurch bieten wir unseren Kunden optimierte Prozesseffizienz und Gesamtkostenmanagement mit FirstLine® auf globaler Ebene und positionieren uns als Maßstab für Verschlusskomponenten.
Unser zukunftsweisendes Fertigungskonzept.
Der Dätwyler FirstLine® Standard ist ein fortschrittliches Fertigungskonzept für hochwertige Elastomerkomponenten für das Gesundheitswesen mit modernster Reinraumtechnik, automatischen Fertigungszellen, vollautomatischer Kamerainspektion und einem einzigartigen Waschverfahren.