
Neun Gründe, um in
Dätwyler zu investieren
Märkte
Führende Positionen in attraktiven Märkten mit langfristigen Wachstumstreibern und sehr hohen Eintrittsbarrieren (Healthcare, Mobility, Connectivity, General Industry, Food & Beverage).
Produkte
Klarer Fokus auf systemkritische Elastomerkomponenten mit entscheidendem Beitrag zur Funktionalität und Qualität der Endprodukte bei sehr geringem Anteil an den Gesamtkosten der Kundensysteme.
Kunden
Langjährige, enge Kundenbeziehungen mit globalen Markt- und Innovationsführern generieren wiederkehrende stabile Umsätze. Rund 60% des Umsatzes generiert Dätwyler mit Verbrauchskomponenten für Kunden aus den wenig zyklischen und langfristig wachsenden Märkten Healthcare und Food & Beverage.
Kompetenzen
Hoher Kundennutzen und Mehrwert auf Basis von anerkannte Kernkompetenzen in Lösungsdesign, Material-Know-how und Operational Excellence sowie von Co-Engineering, Innovationskraft und globaler Präsenz führen zu hohen potenziellen Wechselkosten bei den Kunden.
Synergien
Das Dätwyler Geschäftsmodell ermöglicht hohe Synergien und damit Wettbewerbsvorteile durch übergreifende F&E, Materialkompetenz und Lösungdesign, durch einheitliche Produktions- und IT-Systeme sowie durch zentrale Beschaffung von gleichartigen Rohmaterialien und Produktionsanlagen.
Investitionen
Ein globales Investitionsprogramm in Infrastruktur ist umgesetzt, profitables organisches Wachstum durch Skalierung des Geschäftsmodells steht im Vordergrund.
Akquisitionen
Strategische Akquisitionen zur Optimierung des Markt- und Produktportfolios wurden getätigt und komplementieren das Dätwyler Geschäftsmodel.
Dividende
Ziel einer kontinuierlich steigenden Dividende mit Ausschüttung >40%.
Ziele
Mittelfristige Ziele: Jährliches Umsatzwachstum >6%, EBIT-Marge >18%, kontinuierliche Steigerung des Cash Flow, Nettoverschuldungsgrad (Nettoverschuldung/EBITDA) <1.
Wir bei Dätwyler haben den Anspruch, Investoren und alle anderen Stakeholder stets transparent und detailliert über die Entwicklungen in unserer Unternehmensgruppe zu informieren.
Die Kommunikation erfolgt durch den Geschäftsbericht, den Halbjahresbericht, die Jahreshauptversammlung und mindestens eine Presse- und Analystenkonferenz pro Jahr. Besuchen Sie unser Publikationsarchiv und entdecken Sie weitere Online-Berichte und Downloads.
Unternehmen und Aktie
Ad-hoc-Mitteilungen
In Form von Medienmitteilungen und auf unserer Website informieren wir zeitnah über alle wichtigen Projekte gemäss den Vorschriften der Ad hoc-Publizität der SIX Swiss Exchange.

Dätwyler GV genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats
Die Dätwyler Generalversammlung hat unter anderem eine Dividende von CHF 3.20 pro Namenaktie beschlossen und die Schaffung von nachhaltigem Wert in den Statuten verankert.

Dätwyler ist strategisch stark positioniert
Dätwyler hat 2022 den Umsatz dank führenden Marktpositionen gesteigert. Akquisitionen und Fortschritte in Wachstums- und Innovationsprojekten haben die strategische Position weiter gestärkt.

Dätwyler erweitert die Konzernleitung zur Stärkung der Nachhaltigkeit
Sabrina Gérard zum neuen Chief Sustainability Officer (CSO) ernannt.

Dätwyler positioniert sich mit elektroaktiven Polymeren für die Zukunft
Dätwyler verstärkt sich mit der innovativen Zukunftstechnologie elektroaktive Polymere und hat dies mit entsprechenden Patenten abgesichert.

Dätwyler mit strategischen Akquisitionen für die Zukunft
Dätwyler hat im ersten Halbjahr 2022 in einem schwierigen Umfeld dank starken Marktpositionen eine solide Leistung erbracht.
Veröffentlichung des
Halbjahresberichts 2023
Präsentation der
Halbjahresergebnisse 2023
Medien- und Investorenkonferenz
Veröffentlichung des
Geschäftsberichts 2023
Präsentation der
Jahresergebnisse 2023
Medien- und Investorenkonferenz
Veröffentlichung des
Halbjahresberichts 2024
Präsentation der
Halbjahresergebnisse 2024
Medien- und Investorenkonferenz
Breite Abdeckung
durch Finanzanalysten
Baader Helvea
Christian Obst
+49 89 5150 1805
christian.obst@baaderbank.de
Berenberg
Benjamin Thielmann
+49 69 91 30 90 593
benjamin.thielmann@berenberg.com
Credit Suisse
Serge Rotzer
+41 44 333 05 48
serge.rotzer@credit-suisse.com
Mirabaud
Daniel König
+41 44 798 24 67
daniel.koenig@mirabaud-msl.com
Research Partner
Patrick Appenzeller
+41 44 533 40 30
patrick.appenzeller
@researchpartners.ch
Stifel
Michael Inauen
+41 43 888 61 69
michael.inauen@stifel.com
UBS
Sebastian Vogel
+41 44 239 90 45
sebastian.vogel@ubs.com
Vontobel
Michael Foeth
+41 58 283 26 16
michael.foeth@vontobel.com
Zürcher Kantonalbank
Richard Frei
+41 44 292 34 20
richard.frei@zkb.ch
Kontakt
Wir kümmern uns um die Interessen unserer Aktionäre. Bei offenen Fragen zur Dätwyler-Aktie, zur Generalversammlung oder zu unseren Finanzpublikationen, die sich nicht mit den Informationen auf unserer Website beantworten lassen, können Sie sich direkt an unsere Investor Relations-Spezialisten wenden.

Guido Unternährer
Head of Corporate Communications & Investor Relations
guido.unternaehrer@datwyler.com+41 41 875 19 00
Haftungsausschluss für Finanzinformationen
Der Finanzberichte, Präsentationen und Medienmitteilungen enthalten vorausschauende Aussagen. Diese widerspiegeln die aktuelle Einschätzung des Konzerns bezüglich Marktbedingungen, Konjunkturentwicklung und zukünftiger Ereignisse. Die vorausschauenden Aussagen sind aber wirtschaftlichen, regulatorischen und politischen Risiken, Unsicherheiten, Einflussfaktoren und Annahmen unterworfen, auf welche Dätwyler keinen Einfluss hat. Unvorhersehbare Ereignisse können daher zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse von den in diesen Dokumenten gemachten Voraussagen und publizierten Informationen führen. Insoweit sind sämtliche in diesen Dokumenten enthaltenen vorausschauenden Aussagen mit diesem Vorbehalt versehen und Dätwyler kann keine Garantien abgeben, dass sie auch tatsächlich eintreffen werden. Dätwyler ist nicht verpflichtet, und übernimmt keinerlei Haftung dafür, solche vorausschauenden Aussagen zu aktualisieren. Diese Dokumente sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Dätwyler Wertpapieren