Unser Know-how bei Ready-for-Sterilization-Lösungen (RFS) haben wir für eine Plattform für Ready-to-use-Komponenten (RTU) genutzt. Damit bieten wir unseren Kunden eine umfassende Lösung und übernehmen die volle Verantwortung für die Sterilisation der Produkte vor dem Versand. Dadurch entsteht ein Mehrwert für unsere Kunden, die ihre Ressourcen auf ihr Kerngeschäft, die Herstellung und Abfüllung von Medizinprodukten, konzentrieren können.
Prozesseffizienz und Gesamtkostenmanagement.
Dätwyler bietet eine Vielzahl steriler Produkte für den sofortigen Gebrauch. RTU-Komponenten vereinfachen Bestandsmanagement und Betriebsplanung. Sie sorgen außerdem für kürzere Vorlaufzeiten und senken durch erhöhte Effizienz, Flexibilität und Sicherheit der Lieferkette Risiken und Arbeitskosten. Alle RTU-Gummiverschlüsse sind steril und vakuumverpackt und können sofort für aseptische Füllvorgänge genutzt werden. Die Vakuumverpackungstechnik der äußeren Beutel erleichtert die Sterilitätsprüfung zum Zeitpunkt der Verwendung.
Durch dieses RTU-Konzept entfällt die Notwendigkeit von Waschvorgang, Silikonisierung, Sterilisation, (Re-) Validierung der Ausrüstung und Qualitätsprüfungen während der Arbeit. Durch den Einsatz von RTU-Komponenten werden Investitions-, Fertigungs-/Arbeitskosten, Ausfallzeiten und Platzbedarf deutlich reduziert.
Verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Dätwyler RTU-Lösungen genügen den strengen Auflagen der Pharma- und Biotechindustrie und sind EP-, USP- und JP-konform. Sie erfüllen auch die aktuellen FDA-Vorschriften.
Um den sich wandelnden Anforderungen pharmazeutischer Abfüllprozesse und strengeren behördlichen Richtlinien gerecht zu werden, sind RTU-Produkte auch zusammen mit Rapid Transfer Port-Beuteln (RTP) erhältlich. Durch die Minimierung menschlicher Eingriffe während der Komponententransferprozesse wird das Kontaminationsrisiko erheblich gesenkt. Darüber hinaus wird die betriebliche Effizienz durch die Erleichterung des Routinebetriebs erhöht.
Sterilisationskapazitäten für Arzneimittelprodukte gemäß Kundenanforderungen.
Für die Auswahl der richtigen Sterilisationsmethode für das Arzneimittelprodukt stellt unser Expertenteam dem Kunden die entsprechenden Daten und technischen Support zur Verfügung.
- Analyse des Bedarfs für das Endprodukt
Wir verfolgen einen beratenden Ansatz und sammeln Details zu den Anforderungen und Eigenschaften des Endprodukts. - Prozesswissen und Abwägung von Pro und Contra
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung haben wir einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der alle kritischen Aspekte berücksichtigt. - Bereitstellung von Datenpaketen auf Anfrage
Wir können eine Reihe von Datenpaketen bereitstellen, die die Kompatibilität von Arzneimitteln und Verbindungen vor und nach der Dampf- und Gamma-Sterilisation detailliert beschreiben.
Ressourcen
Ressourcen zu Ihrer Verfügung
Möchten Sie mehr über den komplexen Prozess der Verpackung von injizierbaren pharmazeutischen Produkten erfahren? Besuchen Sie die Dätwyler Ressourcenseite und erfahren Sie, wie unsere parenteralen Verpackungslösungen Ihre injizierbaren pharmazeutischen Produkte auf die nächste Stufe heben können.