Maximale Fehlerfreiheit und die Fähigkeit, hohe Volumen in konstanter Qualität zu produzieren, sind in der Fertigung kritischer Teile von zentraler Bedeutung. Unabhängig davon, ob es sich um einen herkömmlich gefertigten Stopfen für ein Medikamenten-Fläschchen oder um eine Hochleistungskomponente für ein Bremssystem handelt: Erreichen lässt sich dies mit innovativen Verfahrenstechnologien und effizienten Produktionsprozessen, die höchste Standards erfüllen.
Unsere Mitarbeiter sind hinsichtlich Forschung und Produktion stets am Puls der Zeit. Sie kennen die neusten Technologien und haben Zugang zu einer State-of-the-Art-Infrastruktur. Ausserdem werden sie permanent in den neusten Prüfverfahren geschult und streben in ihrem Arbeitsalltag die Null-Fehler- Philosophie an. Vom Einsatz neuster Reinraumtechnologie bis zur automatisierten Überwachung mit modernsten Kontrollsystemen: Wir bei Dätwyler wissen genau, wann wir welche Technologie anwenden müssen, um für unsere Kunden die besten Ergebnisse zu erzielen.