
Thermomanagement bei batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen: Wärmeleitmaterialien (TIM, Thermal Interface Materials)
Dätwyler hat Wärmeleitmaterialien entwickelt, die sich auf eigenständige Dichtungslösungen für Batteriesysteme konzentrieren.
Dätwyler hat Wärmeleitmaterialien entwickelt, die sich auf eigenständige Dichtungslösungen für Batteriesysteme konzentrieren.
Dätwyler setzt in Schattdorf in der Schweiz auf neue, spezialisierte Technology and Innovation Labs. Sie sollen zur weiteren Optimierung der Unterstützung von Firmenkunden weltweit beitragen.
New solutions expand the company’s portfolio of elastomer components to meet growing and changing patient needs.
Datwyler Wearable Sensor Expert Dr. Mattia A. Lucchini will present SoftPulse™ at the Medical Fair Asia.
Wir freuen uns mit 15 Lehrabgänger/-innen, die erfolgreich ihre Ausbildung in Uri abgeschlossen haben.
Dätwyler ist mit einer Computersimulation präsent, mit der das Unternehmen seine Produktionsmitarbeitenden schult.
Am 36. Fraisa ToolChampions-Wettbewerb durften Polymechaniker – Lernende der Dätwyler gleich doppelt jubeln.
Dätwyler hat eine faltbare Dichtung entwickelt. Sie besteht aus hochwertigen Elastomer-Werkstoffen mit definiert eingefügten Metallplatten. Mit Hilfe dieser Kombination kann die Batterie im Rahmen eventuell erforderlicher Reparaturen oder Wartungsarbeiten beschädigungsfrei geöffnet werden.
Datwyler sponsors deployment of AquaTower Filtration Systems to combat contamination of drinking water as part of company’s commitment to communities surrounding Pune, India operation.
Die Dätwyler Holding AG (SIX: DAE) hat erfolgreich eine festverzinsliche Obligationenanleihe über CHF 240 Mio. platziert.
Entwicklung der Bremssysteme und wie Dätwyler dank ihrer Kernkompetenzen die daraus entstehenden Herausforderungen meistert.